Puffs – Sehnendämpfer selbst gemacht

Puffs oder Puschel aus Wollfäden oder Fellresten können einen Bogen im Schuss wesentlich leiser machen. In meinem DIY-Workshop erfährst Du, wie das geht.

Bögen können beim Abschuss des Pfeils recht laut sein. Trotz des richtig angestimmten Pfeil schwingt die Sehne nach, schlägt an den Wurfarm und erzeugt ein recht schepperndes Geräusch. Nicht alle Energie der Sehen ist in den Pfeil gewandert.

Gerade Takedown-Bögen sind sehr anfällig gegenüber diesen Geräuschen. Mit ein wenig Tuning am Bogen bekommt man das aber recht einfach in den Griff.

In die Sehne werden Fäden mit eingedreht, die die Restenergie aufnehmen. In diesem kleinen Workshop erfährst Du was Du dafür brauchst und wie diese Puffs recht kostengünstig selbst gemacht werden können.

Was du brauchst

Was du brauchst

Was brauchst Du:
Eine eingeschossene Sehnen, Deinen Bogen, eine Schere, ein Lineal, einen weissen Marker und ein paar Meter Wolle für die eigentlichen Puffs.

Zuerst wird die Sehne auf den Bogen aufgespannt.

Abstand von der Sehnenkerbe

Abstand von der Sehnenkerbe

Nun misst man die geeignete Länge der Sehne von der Sehnenkerbe aus. Auf beiden Seiten sollte die gleiche Länge verwendet werden.

Abstand markieren

Abstand markieren

Man markiert mit dem Stift die Stelle, an der die Puffs eingesetzt werden.

Wollfäden vorbereiten

Wollfäden vorbereiten

Wollfäden vorbereiten

Wollfäden vorbereiten

Wollfäden vorbereiten

Wollfäden vorbereiten

Für die Puffs nutzen wir billige Wolle ais Polyalcryl. Es werden imsgesamt zwanzig Stränge zu je fünf Zentimeter Länge benötigt. Jeweils zehn Stränge für jede Seite.

Nun wird der Bogen abgespannt.

Bogen abspannen

Bogen abspannen

Sehne aufdrehen

Sehne aufdrehen

Ein Ende der Sehne wird an der markierten Stelle aufgedreht.

Wollfäden einfädeln

Wollfäden einfädeln

Durch die Öse wird das eine Päckchen Wollfäden geschoben.

Nun wird die Sehen wieder zusammengedreht.

Optisch kürzen

Optisch kürzen

Die Fäden werden je nach Gutdünken gekürzt.

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das Gleiche auf der anderen Seite der Sehne

Das gleiche wird auf der anderen Seite der Sehne durchgeführt.

Fertige Puffs

Fertige Puffs

Die Sehne wird wieder auf den Bogen gespannt und kann geschossen werden.

Eingeschossene Puffs

Eingeschossene Puffs

Bis die Puffs sich richtig aufgeplustert haben und zu Bällen geworden sind, muss man schon einige hundert Schuss mit dem Bogen gemacht haben.

Gefällt Dir mein Workshop? Dann mach Dir doch auch einen eigenen Bogenhalter für den Bogen parcours!

Leserkommentare:
14.05.2025
Hallo,
Hab ne kurze Frage bzgl deines Diy Sehnendämpfer.
Bist du wirklich wie laut Bild 25cm von den Tips weg ?
Antwort:
Ja. Das sind 25 Zentimeter. Die Wurfarme gehen in einen sehr ausgeprägten Recurve über. Bei mir hat das am Ende sehr gut funktioniert. Das wird aber sicher von Wurfarm zu Wurfarm verschieden sein. Auch spielt das Pfeilgewicht eine große Rolle. Ich nutze schon immer recht schwere Pfeile, da bleibt oft gar nicht so viel Energie zum Schwingen in der Sehne zurück.
Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann lass doch einen Daumen nach oben da! Das würde mich sehr freuen.
Aber auch, wenn er Dir nicht gefallen hat, kannst Du ihn mit einem Daumen nach unten bewerten. 
Toll wäre es, wenn Du mir ein Feedback gibst. Schreib mir einfach eine E-Mail an rb.bjoern.eickhoff@gmail.com