Sam Fisher hat eines. Im Computerspiel „Splinter Cell – Blacklist“ nutzt der schleichende Geheimagent erstmals ein Karambit Kampfmesser, um seine Gegner lautlos ins Jenseits zu befördern. Dabei war das sichelförmige (…) Weiterlesen

Sam Fisher hat eines. Im Computerspiel „Splinter Cell – Blacklist“ nutzt der schleichende Geheimagent erstmals ein Karambit Kampfmesser, um seine Gegner lautlos ins Jenseits zu befördern. Dabei war das sichelförmige (…) Weiterlesen
Das dritte Messer aus meinem kleinen Vergleich der preiswerten Outdoormesser ist das Böker Magnum Mate. Dieses Messer wird leider nicht mehr gefertigt und kann auch über die Böker Manufaktur nicht (…) Weiterlesen
In meiner zweiten Arbeit für das Messer Magazin habe ich mich schon an meinem ersten kleinen Vergleich heran gewagt. Ohne Rücksicht auf Verluste sind praktische Gebrauchsmesser für die Outdoor-Tour. Müssen (…) Weiterlesen
Eigentlich mag ich sie ja nicht. Messer, die nicht 42a konform sind. Auch habe ich es nicht so mit Flipper. Aber das CRKT Tighe Tac Two macht mich irgendwie an! (…) Weiterlesen
Insgesamt betrachtet, tun sich beide Messer nicht wirklich viel! Beide sind ausgezeichnete Kameraden, wenn man mal in der Wildnis verloren gegangen ist. Konstruktionsbedingt hat das Schrade natürlich den Vorteil, dass (…) Weiterlesen
In einem kleinen Vergleich treten die zwei Hohlgriffmesser Böker Apparo und Schrade Extreme Survival Knife SCHF1SM gegeneinander an. Was die zwei Survivalmesser so aushalten erfährst Du in dieser kleinen Reihe. (…) Weiterlesen
Der Böker Plus Multi-Purpose-Pen ist ein Tactical Pen, der sich deutlich an den sonstigen Verteidigungsstiften der Konkurrenz orientiert. Was er so drauf hat, erfährst Du hier. Der Böker Plus MPP Multi-Purpose-Pen ist aus schwarz eloxiertem Aluminium (…) Weiterlesen
Seit über zehn Jahren bietet die Firma Böker aus Solingen Küchenmesser aus Ceramic an. Sie sind extrem Schnitthaltig und brauchen oft erst nach Jahren des Gebrauchs nachgeschärft werden. In dieser (…) Weiterlesen