Die knapp 19 Kilometer der vierten Etappe des Römerkanal Wanderwegs wurde für mich leider die letzten. Warum das gar nicht so schlecht war, erfahrt ihr hier.

Die knapp 19 Kilometer der vierten Etappe des Römerkanal Wanderwegs wurde für mich leider die letzten. Warum das gar nicht so schlecht war, erfahrt ihr hier.
Von Velbert Nierenhof bis zur Burgruine Isenberg an der Ruhr. Eine abenteuerliche Rundwanderung auf schmalen Pfaden. Vor Jahren bin ich schon einmal zur Burgruine Isenberg gewandert. Damals noch mit Hund. Jetzt ohne Hund geht es recht auf recht abenteuerlichen Pfaden auf einen etwa 13 Kilometer langen Rundweg, der es in sich hat. Startpunkt ist der […]
Die zweite Etappe des Römerkanal Wanderweg führt von Dottel bis zur Feyermühle. Knapp siebzehn Kilometer Wanderung liegen vor mir, mit einigen interessanten Einblicke in das alte Römeraquädukt.
Diesmal ging es von Velbert-Neviges Markt in einem Rundweg zur Windrather Kapelle. Wie mir die Tour gefallen hat, erfährst Du hier.
Bei meiner Wanderung an den Wüfrather Steinbrüchen entlang habe ich zwei Highlights ausgelassen: den Wülfrather Zeittunnel und die kleine Wanderung um den Steinbruch Schlupkothen. Beides kann man aber auch alleine besuchen. Rund um den Steinbruch Schlupkothen Bei meiner Wülfrather Steinbruchtour habe ich ja bemängelt, dass man so richtig an die Steinbrüche nicht heran kam und […]