Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Datenschutzinfo
Björn Eickhoff – Messer, Tacticool, Prepping und Survival

Björn Eickhoff - Der Blog rund um Messer, Equipment und ums Überleben

  • Startseite
  • Messer und anderes scharfes Zeug
  • Gear-Check
  • Gray-Man, Selbstverteidigung und Taktik
  • Survival und Bushcraft
  • Minimalismus und Umweltbewusstsein
  • Prepping
  • Bogenschießen
  • DIY-Workshops
  • Urlaub und Touren
    • Irland 2018
    • La Gomera 2017
    • Touren
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz

Lesenswert!

  • 3D-Bogensport
  • Beat Yesterday
  • Bestequipment
  • Buten bewegt
  • Dakawo
  • Einfach bewusst
  • Ein Jahr im Quadrat
  • Everydaycarry
  • Freiluft Blog
  • Hiking Blog
  • Martin Hülle
  • In-Bo
  • K3-Wuppertal
  • Knife Blog
  • Kojote-Akademie
  • Lynx Trail
  • MARTIN SPECHT PHOTOGRAPHER
  • Messerfotografie
  • MovNat
  • My Monk
  • Notizbuchblog
  • Peter Matyssek Fotodesign
  • Redbeard Tactical
  • Schärfsinn
  • SC Int’l
  • Selbst-Management
  • SPARTANAT
  • TACTIC READY
  • Thomas Hendrich Photographenmeister
  • Tierheimhelden
  • Ueberlebenskunst
  • Underwood Publishing
  • Urpotential
  • Utopia
  • Wieland Verlag

Aktuelles Foto

Themen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Bogenschießen’

Harald Meissner/Ulrich Schmidbauer – Compoundschießen. Aber richtig!

Will man mit dem Compoundschießen anfangen, steht man dort oft wie der Ochs vorm Berg. Selbst Bogenschützen, die schon Erfahrungen mit einer anderen Bogenklasse haben, sind hier unsicher. Das Buch (…) Weiterlesen

  • 3. März 2021
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Lesbares, Meinung, News

Der Einstieg ins Bogenschießen

Wer sich nach der ersten Schnupperrunde im Bogenschießen endlich durchgerungen hat, damit anzufangen, wird gleich vom Thema Equipment erschlagen. Schaut man ins Web findet man eine ganze Menge und das (…) Weiterlesen

  • 13. Januar 2021
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, DIY, Equipment, Meinung, MYOG, News

5.11Tactical Tactical Duty Kilt

Am ersten April 2012 wollte die Firma 5.11Tactical ihre Kunden wirklich in den April schicken. Ein Produkt wurde als Neuheit vorgestellt. Es gab Bilder, ein Produktvideo und all die Infos, (…) Weiterlesen

  • 4. November 2020
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Equipment, Hosen und Shorts, Meinung, News

Win&Win Black Wolf

Black is Beautiful! (Und es gibt ihn endlich wieder in Deutschland zu kaufen.) Das ist genau das Motto der jagdlichen Ausrichtung von Win&Win Black. Seit einiger Zeit schiesse ich nun (…) Weiterlesen

  • 17. September 2020
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Equipment, Meinung, News

Prepperbike

Bei großen Katastrophen geht irgendwann der Sprit aus – deswegen sollte man als Prepper nicht zwingend darauf angewiesen sein. Hier zeige ich, mit welchem Equipment man ein Mountainbike in ein echtes Prepperbike verwandeln kann. Weiterlesen

  • 16. Mai 2020
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, DIY, Equipment, Meinung, MYOG, News, Survival, Vorbereitet sein

Messerdepot SK-04 Tactical

Aller guten Dinge sind Drei:
Erfahrenes Design vom Messerdepot, Feedback von tacticalforum.de und hochwertige Produktion bei TRC Knives. Das neue Messerdepot SK-04 Tactical in der Praxis… Weiterlesen

  • 23. Dezember 2019
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Meinung, Messer + (Multi-)Tools, News, Prepper, Survival, Testberichte, Vorbereitet sein

Dietmar Vorderegger – Traditionell Bogenschießen: Die 50 besten Tipps für Einsteiger

Eigentlich ist doch der Anfänger froh, wenn er überhaupt mal die Scheibe trifft und nicht im Gestrüpp nach seinen Pfeilen suchen muss. Hier schafft das Buch von Vorderegger Klarheit. 50 wichtige Begriffe werden in dem kleinen Büchlein oberflächlich besprochen und geben einen ersten Überblick. Weiterlesen

  • 30. September 2019
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Lesbares, Meinung, News
Pfeilköcher 2in1 Military in TACTICAL GEAR

Pfeilköcher 2in1 Military

Der Bogen wird als Jagdwaffe für Prepper zunehmend interessanter. Die meisten Pfeilköcher sind aber im Tragesystem eher auf Turniersport ausgerichtet, und deshalb kaum brauchbar. Fluchtrucksack.de hat nun einen taktischen Köcher entwickelt. Weiterlesen

  • 27. September 2019
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Equipment, Meinung, News, Prepper, Rucksack + Taschen, Survival, Testberichte, Vorbereitet sein

Elite Force EF710

Dass vernünftige Gebrauchsmesser nicht teuer sein müssen, beweist die Elite Force mit ihren Messer-Serien immer wieder. Aber wie bewährt sich ein Outdoormesser für knapp 15 Euro im harten Einsatz? Weiterlesen

  • 15. August 2019
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Meinung, Messer + (Multi-)Tools, News, Paracord, Survival, Testberichte, Vorbereitet sein

Stanley Classic Taschenflasche

Es ist immer wichtig eine Notfallreserve dabei zu haben. Schnell wird eine kleine Runde mit dem Hund bei über 30° Celsius auch mal zur Tortur und man wünscht sich wenigstens (…) Weiterlesen

  • 12. Juni 2019
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Essen + Trinken, Gray-Man-Concept, Meinung, News, Prepper, Survival, Testberichte, Vorbereitet sein, Wasser

Tenzing 1140

Für die Bogenjagd gemacht, aber auch abseits davon zu gebrauchen: Der Tenzing 1140 hat ein interessantes Konzept. Ich habe dem Gearslinger auf den Zahn gefühlt. Das Bogenschießen wird in Deutschland immer beliebter. (…) Weiterlesen

  • 13. September 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Equipment, Meinung, News, Rucksack + Taschen

Paracord Messergriff Workshop 1

Der erste Workshop der Paracord Messergriff ist sehr einfach und kann nicht nur für Messer genutzt werden. Auch Werkzeuggriffe oder Bogengriffstücke können so modifiziert werden. Das brauchst Du Ein Messer. (…) Weiterlesen

  • 18. August 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, DIY, Equipment, Meinung, Messer + (Multi-)Tools, MYOG, News, Paracord

Fichtenelch-Armory Feuerschwinge

Als mein Trainer hörte, dass ich mir wieder einen kurzen Bogen kaufen würde, schlug er wohl die Hände über den Kopf zusammen. Er meinte zu mir, dass er eher auf (…) Weiterlesen

  • 21. März 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Equipment, Meinung, News, Survival, Testberichte, Vorbereitet sein

Vortex Solo 8×25

Fernglas oder Monokular? Das ist hier die Frage. Ganz ehrlich? Monokulare führen da doch in den letzten Jahren eher ein Schattendasein. Viel zu oft waren sie billig produziert und von (…) Weiterlesen

  • 12. März 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Gray-Man-Concept, Meinung, News, Vorbereitet sein

G. Fred Asbell – Instinktives Schiessen 1

G. Fred Asbell ist einer der bekanntesten jagdlichen Bogenschützen in den USA. Sein Buch entstand schon 1988 und behandelt das instinktive Bogenschiessen mit dem Revurve. Mit diesem geht er auch (…) Weiterlesen

  • 24. Februar 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Lesbares, Meinung, News

DDoptics Ultralight

Es gibt richtig schöne Dinge auf eine Bushcraft-Tour, die man erleben kann. Für den einen ist es das Erproben der eigenen Fähigkeiten, andere wiederum lieben das Einswerden mit der Natur (…) Weiterlesen

  • 21. Februar 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Meinung, News, Testberichte

Minox BL 8×44 BR

Das Minox BL 8×44 BR ist ein kleines und handliches Fernglas, das uns von seiner Leistung und den Detaillösungen wirklich überzeugt hat. Das leicht strukturierte Material ist schön griffig und (…) Weiterlesen

  • 12. Februar 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Meinung, News, Tech-Talk, Testberichte, Vorbereitet sein

Donnie Vincent – Terra Nova

Wieder nimmt uns Donnie Vincent mit auf die Bogenjagd. Diesmal geht es nach Neufundland. Auf der Insel gibt es eine große Population vom Woodland-Karibu. Und genau darauf hat es Donnie (…) Weiterlesen

  • 19. Januar 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, DVD-Tipp, Meinung, News

Byron Ferguson – Become the Arrow

Byron Ferguson ist einer der bekanntesten intuitiven Bogenschützen unserer Zeit. Mit seinen Trickschüssen begeistert er Generationen von Schützen. Dabei wirkt er authentisch und in keinster Weise überheblich. Natürlich hat auch (…) Weiterlesen

  • 17. Januar 2018
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Lesbares, Meinung, News

Fenix HL10

Eine Stirnlampe, wie die Fenix HL10, hat gegenüber einer Taschenlampe unterwegs einige kleine, aber entscheidende Vorteile. Man muss sie nicht ständig in der Hand halten und hat immer dort, wo (…) Weiterlesen

  • 1. Dezember 2017
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Geocaching, Lampen + Licht, Meinung, News, Survival, Testberichte

Instinktives Bogenschießen mit Henry Bodnik

Der Titel führt den Leser ein wenig in die Irre! Instinktives Bogenschießen mit Henry Bodnik beschäftigt sich natürlich auch mit dem instinktiven Bogenschießen, aber er bietet den allgemeinen Grundlagen des (…) Weiterlesen

  • 19. November 2017
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Lesbares, News

Upshot Archery Sidedraw Quiver

Die Ausrüstung des Bogenschützen ist sehr individuell und wird mitunter recht heiß diskutiert. Ein Thema ist sicherlich der Köcher. Eine ungewöhnliche Form habe ich mir direkt aus Amerika bestellt: den (…) Weiterlesen

  • 13. November 2017
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Equipment, Meinung, News, Rucksack + Taschen, Survival, Testberichte

Wildsteer WX

Kann ein Folder so robust sein, wie ein Fixed? Dieser Idee widmete man sich bei der französischen Firma Wildsteer. Das neue Klappmesser Wildsteer WX soll genauso gut in der Hand (…) Weiterlesen

  • 30. Oktober 2017
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, EDC, Equipment, Meinung, Messer + (Multi-)Tools, News, Testberichte

Puffs – Sehnendämpfer selbst gemacht

Puffs oder Puschel aus Wollfäden oder Fellresten können einen Bogen im Schuss wesentlich leiser machen. In meinem DIY-Workshop erfährst Du, wie das geht. Bögen können beim Abschuss des Pfeils recht (…) Weiterlesen

  • 27. Oktober 2017
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, DIY, Meinung, MYOG, News

Bearpaw Products Bodnik Ghost – Gnadenlos

Bogen ist nicht gleich Bogen – wie der Bodnik Ghost zeigt. Wir haben den kleinen Jagd-Recurve getestet. Kurze Bögen gelten gemeinhin als giftig, gemein, zickig oder werden nur Giftzwerge genannt. (…) Weiterlesen

  • 22. Oktober 2017
  • Veröffentlicht in: Bogenschießen, Equipment, Meinung, News, Publikationen, Testberichte
← Ältere Einträge

Wichtig

  • Messer und anderes scharfes Zeug
  • Gear-Check
  • Gray-Man, Selbstverteidigung und Taktik
  • Survival und Bushcraft
  • Minimalismus und Umweltbewusstsein
  • Prepping
  • Bogenschießen
  • DIY-Workshops
  • Urlaub und Touren
    • Irland 2018
    • La Gomera 2017
    • Touren
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Paperblog blogoscoop RSS
  • © 2021 Björn Eickhoff – Messer, Tacticool, Prepping und Survival
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

BESUCHER

427.985 Besucher

Die neuesten Artikel

  • Harald Meissner/Ulrich Schmidbauer – Compoundschießen. Aber richtig!

    3. März 2021
  • Verhaltenstipps bei Amok und Terror

    1. März 2021
  • Clawgear Tactical Flex Jeans

    27. Februar 2021
  • Fremont Farson Blade Survival Tool

    24. Februar 2021
  • 5.11Tactical Defender Flex Slim Jeans

    20. Februar 2021
  • Victorinox Hunter Pro Nussbaum

    17. Februar 2021
  • Minimalismus

    14. Februar 2021
  • Das eigene Messer

    6. Februar 2021
  • Tops SXB - Kurzschwert

    Tops SXB

    3. Februar 2021
  • Rainer Salzger – Mantracker Survival Handbuch

    30. Januar 2021

Was suchst Du!

Bogenschießen DIY EDC Equipment Fotos Gray-Man-Concept Lampen + Licht Lesbares Meinung Messer + (Multi-)Tools MYOG News Prepper Reisebericht Rucksack + Taschen Survival Tech-Talk Testberichte Touren Vorbereitet sein