Zeiten und Gefährdungslagen ändern sich ständig. Dementsprechend sollte sich auch die eigene Ausrüstung, den jeweiligen Anforderungen anpassen. Gerade im EDC unterliegt die Ausrüstung immer gewissen Schwankungen. Was heißt das? Weiterlesen

Zeiten und Gefährdungslagen ändern sich ständig. Dementsprechend sollte sich auch die eigene Ausrüstung, den jeweiligen Anforderungen anpassen. Gerade im EDC unterliegt die Ausrüstung immer gewissen Schwankungen. Was heißt das? Weiterlesen
Über das EDC habe ich hier sicherlich schon eine ganze Menge erzählt, aber es gehört tatsächlich zu den Basics im modernen Alltag. Auch ist es immer wieder Änderungen unterworfen, die mit Neuerungen auf dem Ausrüstungsmarkt oder mit Gesetzesänderungen zusammenhängen. Viel wichtiger ist aber die eigene Strategie dahinter. Weiterlesen
Hochleistungstaschenlampen gibt es inzwischen fast wie Sand am Meer. Moderne LED-Technik und Mikroprozessoren machen es möglich, hohe Leuchtleistung und viele Funktionen miteinander zu verbinden. Je nach Einsatzschwerpunkt kommen dann noch (…) Weiterlesen
Wenn es hart auf hart kommt, kann Dir die Polizei nicht helfen. Hinterher kann sie Deine Reste nur noch vom Asphalt kratzen. Weiterlesen
Eine leistungsstarke Taschenlampe gehört in ein ordentliches EDC. Trotzdem gibt es viele Nutzer, die die Taschenlampe irgendwo tief in eine Tasche oder in den Rucksack stecken. Für mich gehört sie aber in den Direktzugriff – jederzeit – überall. Warum ich das so sehe, erfährst Du im folgenden Artikel. Weiterlesen
Was ist, wenn Daheim das Licht nicht mehr funktioniert? Der Blackout ist da und ich sitze im Dunkeln. Kann ich mich darauf vorbereiten? Weiterlesen
Der Koppo-Wrap ist eine gute Paarcord-Erweiterung für die taktische Taschenlampe. Gerade wenn Du diese zur Selbstverteidigung nutzt, ist dieser Workshop einen Blick wert.
Weiterlesen
Mit der richtigen Taktik klappt es auch im Alltag, Bedrohungen zu erkennen, ihnen auszuweichen oder ihnen entgegen zu treten. Wie Du es schaffst nicht das überraschte Opfer zu sein, erfährst Du hier. Weiterlesen
Meine Klarus E1 hat schon eine ganze Menge mitgemacht. Ganz so schlimm sieht sie aber noch gar nicht aus. Ein paar Macken, aber das ist normal für eine EDC Lampe. Was mag ich so an ihr? Weiterlesen
Nein, mit den „grauen Herren“ aus dem Kinderbuch „Momo“ hat dies nichts zu tun. „Gray Man“ ist eine Bezeichnung für ein urbanes „Low Profile“-Konzept. Wir erklären das Konzept und zeigen Beispiele für die Ausrüstung. Weiterlesen
Ein Gray-Man-Kit zusammenzustellen, das die eigene Überlebensfähigkeit auch in der Stadt steigert, ist gar nicht so einfach. Von der Konzeption und Planung bis zum tatsächlichen Kit ist es ein steiniger Weg mit vielen Rückschlägen. Weiterlesen
Ein weiterer DIY-Workshop für Deine Taschenlampe. Diesmal zeige ich Dir, wie man eine Cobra-Handschlaufe knüpft. Hier kommt der Workshop! Gefällt Dir der Artikel? Dann unterstütze mich auf Patreon! https://www.patreon.com/bjoern_eickhoff
Vor einiger Zeit haben wir hier schon die Nextorch TA30 besprochen. Mit der Nextorch TA15 kommt jetzt das etwas kleinere Modell dieser Taschenlampe. Ob sie uns genauso gut gefallen hat wie die TA30 erfahrt ihr hier. Weiterlesen
Eine leichte Laterne mit eigener Energiezufuhr ist auf einer Outdoortour oder im Prepping-Szenario nicht zu unterschätzen. Die Biolite Sunlight besitzt eine eigene Solarzelle und bietet bis zu fünfzig Stunden Licht. Ich habe mir die kleine Laterne mal ein wenig näher angeschaut. Weiterlesen
Kleiner Workshop für die Taschenlampe. Mit dem Flex-Lanyard kann die Flashlight einerseits schnell gezogen werden und andererseits verlustsicher an der Hand befestigt werden. Weiterlesen
Unterwegs oder in einer Notsituation ist elektrischer Strom eine tolle Sache. In diesem Artikel erfährst Du, wie du ganz einfach mit Solarstrom unabhängiger vom Stromnetz wirst. Weiterlesen
Eigentlich packt man seinen Notfallrucksack selber. Doch immer mehr Firmen bieten vorbereitete Taschen an, die schon das Grund-Equipment mitbringen. Schärfsystem-Hersteller Lansky präsentiert nun das „Tactical Apocalypse Survival Kit“, kurz T.A.S.K.. Wir haben ihn uns mal näher angesehen. Weiterlesen
Was beim Coghlan’s Survival-Kit sofort auffällt, sind zwei Dinge. Es ist wirklich klein und es lässt sich nur einmal öffnen, da es sich in einer Konservendose befindet. Gerade dieser Punkt (…) Weiterlesen
LED-Taschenlampen werden immer leistungsstärker und bieten gleißende Helligkeit. Welchen Sinn macht da die teurere Alternativ-Technik der Laser-Taschenlampe? Weiterlesen
Von Irgendwo wieder nach Hause kommen ist beim Get Home Bag die Devise. Egal, ob vom liegen gebliebenen Auto im nirgendwo oder einfach von der Arbeit wieder Heim. Weiterlesen
Nachdem wir uns zuletzt um den Gepäcktransport gekümmert haben, schauen wir uns jetzt kleineres Zubehör an, das das Prepperbike noch ein wenig mehr aufpimpt. Dabei spielt natürlich auch die Orientierung im Gelände ein Rolle. Und ein Fazit über diesen Workshop gibt es ebenfalls. Weiterlesen
Egal, ob man nur mal eine Trainingstour macht oder im Ernstfall nachts unterwegs ist, ohne Licht geht’s nicht. Wenigstens nach vorne sollte ordentliche Leistung rauskommen. Weiterlesen
In der Regel sind Autopannen schnell behoben. Wenn man aber für längere Zeit auf offener Strecke
liegen bleibt, kann das besonders im Winter auch ernst werden. Was man für solch einen Notfall im
Kofferraum haben sollte… Weiterlesen
Eine sehr gute Frage, die ich anschließend beantworten werden. Danach gibt es dann noch mein persönliches und aktuelles EDC. Oft habe ich hier ja schon davon gesprochen, aber wirklich richtig (…) Weiterlesen
Wie schnell doch ein Jahr vergeht und wie voll gepackt es sein kann. Aber auch schon die Zukunft ist schon ordentlich verplant und auch 2019 wird hier einiges passieren. Daher (…) Weiterlesen