Les Stroud hat als einer der Ersten, eine Survival-Show ins Fernsehen gebracht. Jetzt hat er, genau wie Bear Grylls, eine Messer-Kollektion auf dem Markt gebracht. Ich habe mir das Camillus (…) Weiterlesen

Les Stroud hat als einer der Ersten, eine Survival-Show ins Fernsehen gebracht. Jetzt hat er, genau wie Bear Grylls, eine Messer-Kollektion auf dem Markt gebracht. Ich habe mir das Camillus (…) Weiterlesen
Das Bushcraft XL von Böker ist schon ein ganz schöner Brocken. Mit 219 Gramm ist es ein richtig schweres Messer und weist eine massive Bauweise auf. Alles ist darauf angelegt (…) Weiterlesen
Feststehende Messer haben ihre eindeutigen Vorteile. Spätestens seit den Tragebeschränkungen durch § 42 werden kompakte Modelle auch im Alltag als Alternative zum Taschenmesser zunehmend interessanter. Ich habe mir zwei interessante (…) Weiterlesen
Kann man Survival-Skills nur direkt beim Lehrer in einem Kurse lernen? Reini Rossmann sagt „Nein“. Der österreichische Survival-Profi bietet inzwischen mehrere Online-Kurse an. Sein Survivalmentor soll die Fähigkeiten vermitteln, in (…) Weiterlesen
Um eines direkt vorweg zu nehmen! Dies ist nicht das Survival-Handbuch der Navy-Seals, wie es der Titel suggerieren will. Der Verlag hat sich entschieden, die Vergangenheit des Autors als Navy-Seal (…) Weiterlesen
Kann ein ziviler Rucksack im BOB-Szenario bestehen? Wir haben den Versuch mit einem Fjällräven Abisko 65 gemacht und waren überrascht! Der zivile Trekkingrucksack zeigte eine enorme Leistung im Bug-Out-Szenario, obwohl er (…) Weiterlesen
Das Tuva Huntpack von Bergans ist der einzige Jagdrucksack im Testfeld. Er bietet mit seinem grünen Nylongewebe sehr viel Tarnpotenzial im Wald. Auch ist das Gewebe enorm leise und bietet (…) Weiterlesen
Der erste Blick auf das Free Range Hunter lässt die Herzen von Messerfreunden nicht gerade höher schlagen. Gerade der Kunststoffgriff wirkt sehr billig. Doch bei näherem Hinsehen und nach dem (…) Weiterlesen
Bücher mit sehr vielen unterschiedlichen Szenarien haben immer ein ganz großes Problem: Wenn man sie durchgelesen hat, hat man die Tipps vom Anfang meist wieder vergessen. Viel zu viele, auch (…) Weiterlesen
Das Eka Swede 10 ist eine ganze Ecke leichter und schmaler als des Martinii Lynx und steht seinem Kollegen aus dem hohen Norden in Sachen Robustheit in nichts nach. Zudem (…) Weiterlesen
Das Martinii Lynx ist mit seinen fast 170 Gramm schon ein echter Brocken. Dafür lässt sich der Folder aber nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Alles an dem Messer (…) Weiterlesen
Messer nur mit Feder als Arretierung haben den großen Vorteil, überall getragen werden zu können, ohne dass man Probleme mit den Ordnungsbehörden bekommt. Leider hält die Feder die Klinge nur (…) Weiterlesen
Ein Opinel-Taschenmesser gilt fast als Urtyp des Wandermessers. Kaum eine Brotzeit unterwegs, wo nicht wenigstens eines dieser Messer ausgepackt wird. Mittlerweile geht man auch in Frankreich mit der Zeit und (…) Weiterlesen
Das Klappbügel-Messer von Otter ist das Einzige im Test mit einem rostenden Carbonstahl. Doch auch Versionen mit rostfreiem Stahl sind lieferbar. Das Design mit den Sapeliholz-Griffschalen mit den Messingbeschlägen und (…) Weiterlesen
Das Walther 8×42 Backpack kommt mit einem Preis von unter 100 Euro daher und ist ein recht leichtes und klein packbares Glas. Auf den ersten Blick unterscheidet es sich aber (…) Weiterlesen
Nikon bietet mit dem Prostaff 7 ein sehr griffiges Fernglas an. Durch das stark strukturierte Gummi klebt es förmlich in der Hand. Bei Regen ist ein Abrutschen mit den Fingern (…) Weiterlesen
Das Minox BL 8×44 BR ist ein kleines und handliches Fernglas, das uns von seiner Leistung und den Detaillösungen wirklich überzeugt hat. Das leicht strukturierte Material ist schön griffig und (…) Weiterlesen
Bushnell kommt mit einem Fernglas, das man eigentlich kaum mehr aus der Hand legen möchte. Griffiges Design gepaart mit einer sehr guten optischen Leistung können sich sehen lassen. Nur das (…) Weiterlesen
Das Brunton Echo 8×32 ist ein richtiges Leichtgewicht und aufgrund seiner kompakten Maße ideal für Reise und Rucksack. Dies ist unter anderem dadurch möglich, dass das Objektiv den kleinsten Durchmesser (…) Weiterlesen
Weit Entferntes nah ran holen, ist die Aufgabe eines Fernglases. Doch ein gutes Glas ist nicht billig! Ich habe mich in der Einstiegsklasse ein wenig umgesehen und stelle einige Ferngläser (…) Weiterlesen
Das Umarex Elite Force EF 703 Kit bietet alles, was das Gerber Bear Grylls Ultimate auch kann und noch ein wenig mehr! Auch hier gibt es eine Hammerfläche am Griffende, (…) Weiterlesen
Auch das Puma IP Montana ist ein kleines Ganzstahlmesser, das komplett schwarz beschichtet ist. Und obwohl „handmade“ auf der Klinge steht, muss man doch an dieser Angabe zweifeln. Denn das (…) Weiterlesen
Eine etwas andere Zwille ist die Pocket-Shot. Wie sie sich im Prepper-Szenario schlägt, erfährst Du hier. Zwillen sind eine feine Sache. Ein Projektil-Abschussgerät, das einfach so mitgeführt werden kann. Im (…) Weiterlesen
Navy Seals sind voll im Trend. Vom Fitness-Guide, über den Survival-Guide, bis hin zu Tipps und Tricks. So reiht sich auch das Buch von Clint Emerson in dieser Riege ein. (…) Weiterlesen
Der Notruf einer Polizistin, so der Untertitel, besitzt enormen Zündstoff. In ihrem Buch rechnet, die aus Griechenland stammende, Polizeibeamtin mit zehn Jahren Streifendienst ab. Gerade in der Zeit der Flüchtlingskrise (…) Weiterlesen