Der erste Blick auf das Free Range Hunter lässt die Herzen von Messerfreunden nicht gerade höher schlagen. Gerade der Kunststoffgriff wirkt sehr billig. Doch bei näherem Hinsehen und nach dem ersten Gebrauch wird man seine Meinung schnell revidieren.

CRKT Free Range Hunter
Der Kunststoffgriff ist leicht und durchdacht. An den vier Fingermulden und auf dem Griffrücken wurde in den Kunststoff Gummi eingelassen. Das erhöht die Griffigkeit enorm. Die Finger kleben auch bei harter Arbeit und mit nassen Händen förmlich am Griff.

CRKT Free Range Hunter – Handlage
Und hart ran nehmen kann man das CRKT-Messer wirklich. Die Klinge mit ihrer über drei Millimeter Stärke ist nicht klein zu kriegen. Schnitzen, stechen und die Klinge aus dem Holz herausbrechen sind hier gar kein Thema. Das macht das Messer mit links.

CRKT Free Range Hunter – Spitze
Der Klingenrücken funktioniert gut mit dem Feuerstahl und im harten Stahl bleiben auch bei dieser Behandlung keine Kerben zurück. Richtig klasse ist hier die Verriegelung. Selbst harte Schläge auf den Rücken lässt den Back Lock nicht versagen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Nylonscheide. So sitzt das Messer immer griffbereit am Gürtel.

CRKT Free Range Hunter mit Gürteletui
Fazit
Ein leichtes und doch großes Messer, das auf Tour durch dick und dünn geht.

CRKT Free Range Hunter eingeklappt