Ein Buch über das andere Laufen, fernab von Leistungsdruck, Pace und Strecke. Der schmerzfreie Einstieg in eine neue/alte Form der Fortbewegung auf zwei Beinen. Ich habe Emanuel Bohlanders Buch gelesen und hier erfährst Du, ob es mir gefallen hat.

Ein Buch über das andere Laufen, fernab von Leistungsdruck, Pace und Strecke. Der schmerzfreie Einstieg in eine neue/alte Form der Fortbewegung auf zwei Beinen. Ich habe Emanuel Bohlanders Buch gelesen und hier erfährst Du, ob es mir gefallen hat.
Warum geht ein ehemaliger Bundeswehrsoldat in die Ukraine und kämpft gegen Russland? Jonas Katzenberg, erzählt von seinen Beweggründen und seinen Erlebnissen als Soldat für die Ukraine. Als Russland im Februar 2022 die Ukraine völkerrechtswidrig angriff, brach für mich irgendwie eine Welt zusammen. Das miteinander reden und diskutieren, was auf der politischen Bühne in den letzten […]
Und weiter geht es mit den Moon-Chroniken. Mike kommt Kathrin immer näher. Ein alter Bekannter lädt ihn nach Wuppertal ein. Wird Mike Kathrin finden?
Vor ein paar Jahren habe ich hier ein Buch über Terrorismus vorgestellt. In diesem gab Florian Peil auch kurze Handlungsempfehlungen, wie sich der Einzelne vor Anschlägen schützen kann. Nun hat der Sicherheitsberater ein neues Buch geschrieben, das sich dem Thema persönliche Sicherheit im Besonderen widmet. Ich habe mal einen Blick hinein geworfen.
Nach dem Abendessen mit vielen neuen Wahrheiten geht Mike daran, seine alte Freundin Kathrin aufzuspüren.
Jetzt kommt schon das zweite Kapitel aus dem zweiten Band der Moon-Chroniken. Nachdem Mike wieder ein Begegnung mit Kathrin hatte, will er Antworten vom Grafen. Bei einem Abendessen kommen einige Wahrheiten auf den Tisch.
Nach dem sehr interessanten Interview mit Cody Lundin bei meinem Kollegen Oliver Lang wollte ich unbedingt mehr über Cody und seine Form des Survival erfahren. Einen guten Einblick in sein Tun erhält man schon durch die gut dreieinhalb Staffeln des „Survival-Duos“ bei DMAX. Aber jetzt war es Zeit tiefer in sein System einzutauchen.
Dies ist der letzte Teil der Geschichte „Der Ruf des Bussards“. Wenn Du jetzt gerade erst einsteigst, geh doch mal zum Anfang.
Dies ist der nächste Teil der Geschichte „Der Ruf des Bussards“. Wenn Du jetzt gerade erst einsteigst, geh doch mal zum Anfang.
Etwa 2002 hörte ich im Rahmen meines Studiums eine Vorlesung zum Thema Terrorismus. 9/11 war ein paar Monate her und der Krieg gegen den Terrorismus hatte gerade erst begonnen. Auch wenn Anschläge damals weit weg waren, rückte das Thema in den Fokus und die Ziele von Terror sollten den Studenten klar werden. Fünfzehn Jahre später […]
Das erste Buch von David Goggins „Can‘t hurt me“ hat mir schon recht gut gefallen. Jetzt kommt der Nachfolgeband „Never Finished“. Auch hier habe ich mir das Hörbuch auf die Ohren geschmissen.
Ein Buch über Shaolin Traditionen kann in der heutigen schnelllebigen Zeit sicherlich nicht falsch sein. Ein Wenig aus dem Hamsterrad mit chinesischer Philosophie herauszutreten, tut in der Regel sehr gut. Ich habe mich einmal an das Hörbuch getraut.
Kommt man zum ersten Mal mit Rucking in Berührung und will mehr über diesen Sport wissen, stolpert man auf den sozialen Medien sehr schnell über den Autor Michael Easter und sein Buch „The Comfort Crisis“. Endlich ist es auch auf deutsch erschienen und ich habe das Hörbuch gehört.
Dies ist der der nächste Teil der Geschichte „Der Ruf des Bussards“. Wenn Du jetzt gerade erst einsteigst, geh doch mal zum Anfang.
Dies ist der der nächste Teil der Geschichte „Der Ruf des Bussards“. Wenn Du jetzt gerade erst einsteigst, geh doch mal zum Anfang.
Young/Haas/McGown – Mit dem Coyote-Guide zu einer tieferen Verbindung zur Natur Buch 1 Handbuch für Mentoren Es gibt Bücher, die öffnen einem die Augen. Und dann gibt es Bücher, die zeigen Dir, dass Deine Augen bereits offen sind. Die zeigen Dir, dass Du bisher alles richtig gemacht hast. Und dann nehmen sie Deine Hand und […]
Der österreichische Soldat und Fährtensucher Rainer Salzger hat im Eigenverlag diverse Bücher über Menschensuche und Survival geschrieben. Unter anderem habe ich mir mal sein Mantracker Survival Handbuch näher angeschaut.
Die für den Behördeneinsatz spezialisierte Einsatztasche MOAB10 macht sich dank kompakter Maße und hohem Organisationsgrad auch im Alltag gut.
Da schwappt mal wieder eine neuer Bewegungstrend aus den USA über den großen Teich, doch entwickelt hat MovNat ein Franzose. Erwan Le Corre entwickelte Natural Movement, kurz MovNat, und hat all sein Wissen rund um diese Bewegungsform in einem wirklich dicken Manifest gebündelt.
Wie haben unsere Vorfahren in der wilden Natur überlebt? Welche Werkzeuge haben sie genutzt und was haben sie daraus hergestellt? Auf diese Frage will das Buch „Steinzeit Technik“ von John Plant Antworten geben. Ob ihm das gelingt? Ich habe es mir mal ein wenig genauer angesehen.
Es ist wieder soweit! Die neue Ausgabe von TACTICAL GEAR liegt druckfrisch im gutsortiertem Zeitungskiosk. Natürlich kann man sie auch online bei Readly lesen.
Auch wenn ich schon seit einigen Jahren Natural Movement in meinen Alltag integriert habe, ist diese Bewegungsform in Deutschland noch sehr unbekannt. Das Autorenteam Bernd Reicheneder und Daniel Müller möchten dies ändern und haben im letzten Jahr ein Trainingsbuch dazu im Riva Verlag veröffentlicht.
Barfuß gehen ist gar nicht so einfach. Gut, wenn man da eine Anleitung hat. Die Amerikanerin Katy Bowman zeigt in ihrem Buch, wie genau das geht. Ob es sich lohnt, erfährst Du in diesem Artikel.
Das aktuelle Survival Magazin 3/2022 ist ab sofort erhältlich. Was alles drinsteckt erfährst Du hier.
Ross Edgley schwamm 2018 um Großbritannien herum. Über 2800 km quälte er sich Tag für Tag durch das wilde Meer. Wie er dafür trainiert und was er erlebt hat, beschreibt er in seinem Buch „Werde unbesiegbar“.