Kategorien
Equipment Meinung News Survival Testberichte

Cold Steel Tim Wells Signature Slockmaster Blowgun

Blasrohre als Jagdwaffen gehen weit in der Geschichte zurück. In Asien und Südamerika wurden Tiere mit Giftpfeilen bejagt. Ein moderne Variante ist das Slockmaster Blowgun. Wir haben es uns einmal näher angesehen und geschaut, ob es sich für das Prepper-Szenario eignet.

Kategorien
EDC Equipment Gray-Man-Concept Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Cold Steel Bird and Game

Cold Steel ist bekannt dafür sehr gute Gebrauchsmesser zu einem guten Preis zu entwickeln. Das Jagdmesser Cold Steel Bird and Game ist so ein Kandidat. Nur nutze ich es nicht zur Jagd, sondern als EDC.  Das flache und leichte Messer ist prädestiniert um kleines Wild oder Vögel bei der Jagd zu versorgen. Der Fingerring am […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Victorinox Hunter Pro Nussbaum

Taschenmesser von Victorinox sind Klassiker, der Inbegriff von Schweizer Präzision und Tradition. Die Hunter Pro-Modelle stechen aus den Standardmodellen roten Kunststoffkleid deutlich hervor – besonders die neue Nussbaum-Version. Das Victorinox Hunter Pro geht auf Kundenwünsche nach einem kompakten Jagdmesser zurück. Vorrangige Aufgabe ist das „Versorgen“ des erlegten Wildes: Das Öffnen der Bauchhöhle und Entfernen der […]

Kategorien
Bogenschießen DVD-Tipp Meinung News

Donnie Vincent – The River’s Divide

Durch das jagdliche Bogenschießen im 3D-Parcours kommt man irgendwie zwangsläufig mit der Bogenjagd in Berührung. In Deutschland nicht erlaubt, gibt es aber viele Länder, wo man mit dem Bogen Tiere jagen darf. Allen voran natürlich Amerika. Wenn man sich dann Filme auf Youtube ansieht, wie dort mit dem Bogen gejagt wird, ist das oft schon […]

Kategorien
Bogenschießen Equipment Meinung News Prepper Rucksack + Taschen Survival Testberichte Vorbereitet sein

Pfeilköcher 2in1 Military

Der Bogen wird als Jagdwaffe für Prepper zunehmend interessanter. Die meisten Pfeilköcher sind aber im Tragesystem eher auf Turniersport ausgerichtet, und deshalb kaum brauchbar. Fluchtrucksack.de hat nun einen taktischen Köcher entwickelt.

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Testberichte

Gerber Gator Premium

Lange Zeit hat Gerber vor allem preisgünstige Messer in Fernost produzieren lassen. Nun besinnt man sich mit einer in den USA gefertigten Premium-Linie wieder auf Qualität zurück. Früher war alles besser“ – diese Binsenweisheit trifft auch auf Messer zu. Dem durch die Fernostproduktion spürbaren Qualitätsrückgang bei der Serienproduktion, steht aber seit einigen Jahren ein neuer […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Real Steel Gardarik S

Der Unterschied zwischen einem Jagd- und einem Outdoor-Messer oder auch einem EDC-Messer ist oft gering. Am Ende entscheidet schlußendlich der Nutzer, wie er sein Messer nutzen will. Bei dem Real Steel G trifft das auch zu. Wir haben ihm auf den Zahn gefühlt.

Kategorien
Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Testberichte

Outdoor Edge Swingblaze Orange

Will man erlegtes Wild versorgen, benötigt man oft Spezialwerkzeug. Outdoor Edge hat mit dem Swingblaze Orange genau die richtige Lösung für den Jägersmann.

Kategorien
DIY Equipment Lampen + Licht Meinung MYOG News Prepper Testberichte

Laser Genetics NS300 Subzero

LED-Taschenlampen werden immer leistungsstärker und bieten gleißende Helligkeit. Welchen Sinn macht da die teurere Alternativ-Technik der Laser-Taschenlampe?

Kategorien
Essen + Trinken Lesbares Meinung News Survival

Bear Grylls – Essen Extrem

Survival-Experte Bear Grylls hat endlich wieder einen Survival-Guide in Buchform herausgebracht. In „Essen extrem“ widmet er sich all den schönen Dingen, die man in der Wildnis zu sich nehmen kann. Doch so extrem, wie der Titel klingen mag, geht es dann doch nicht zu. Bear Grylls fängt, wie immer, bei den Basics an und kümmert […]

Kategorien
Equipment Meinung News Prepper Rucksack + Taschen Survival Vorbereitet sein

Bergans Tuva Huntpack

Das Tuva Huntpack von Bergans ist der einzige Jagdrucksack im Testfeld. Er bietet mit seinem grünen Nylongewebe sehr viel Tarnpotenzial im Wald. Auch ist das Gewebe enorm leise und bietet auf der Pirsch Vorteile, die ihn auch im Bug-Out-Szenario einsetzbar machen. Das Erste, was auffält sind die vielen Taschen am Rucksack. Selbst auf dem Hüftgurt […]

Kategorien
Bogenschießen Lesbares Meinung News

G. Fred Asbell – Instinktives Schiessen 1

G. Fred Asbell ist einer der bekanntesten jagdlichen Bogenschützen in den USA. Sein Buch entstand schon 1988 und behandelt das instinktive Bogenschiessen mit dem Revurve. Mit diesem geht er auch in Amerika auf die Jagd und ist damit sehr erfolgreich. In seinem ersten Buch behandelt Asbell die Grundlagen des instinktiven Bogenschiessen. Dies unterschiedet sich vor […]

Kategorien
Bogenschießen DVD-Tipp Meinung News

Donnie Vincent – Terra Nova

Wieder nimmt uns Donnie Vincent mit auf die Bogenjagd. Diesmal geht es nach Neufundland. Auf der Insel gibt es eine große Population vom Woodland-Karibu. Und genau darauf hat es Donnie in diesem Film abgesehen. Das Team hat aber nur drei Tage Zeit, den gesamten Film in den Kasten zu bekommen. Ein Sturm zieht auf und […]

Kategorien
Bogenschießen Lesbares Meinung News

Byron Ferguson – Become the Arrow

Byron Ferguson ist einer der bekanntesten intuitiven Bogenschützen unserer Zeit. Mit seinen Trickschüssen begeistert er Generationen von Schützen. Dabei wirkt er authentisch und in keinster Weise überheblich. Natürlich hat auch er ein Buch geschrieben, in dem er sein System mit dem Bogen erklärt. Er nennt es „Become the arrow – Werde der Pfeil“ und es […]

Kategorien
Lesbares Meinung News Survival Vorbereitet sein

Hans-Jörg Kriebel – Wie lerne ich Spurenlesen

Es ist immer schwer ein Buch im Eigenverlag zu bewerten. Vor allem der Unterschied zu einem Buch aus einem renommierten Verlag wird qualitativ immer sehr groß sein. Die Aufmachung ist besser. Die Bilder sind besser. Die Grafiken auch. Und meist ist das Lektorat besser. Aber eben nicht immer. Sucht man ein Buch über das Spurenlesen […]