Sucht man ein wirklich schlankes Taschenmesser, ist die Auswahl seit Jahrzehnten sehr überschaubar. Es gibt das Otter Mercator und sonst irgendwie nichts. Mit dem Böker Plus Atlas ändert sich das! Weiterlesen

Sucht man ein wirklich schlankes Taschenmesser, ist die Auswahl seit Jahrzehnten sehr überschaubar. Es gibt das Otter Mercator und sonst irgendwie nichts. Mit dem Böker Plus Atlas ändert sich das! Weiterlesen
Messermacher Andrew Demko hat ein neues Verriegelungssystem für Klappmesser entworfen – den Scorpion-Lock. Cold Steel bietet nun die Serienversion des AD-15 auch in Deutschland an. Wir haben uns angeschaut, wie sich der Lock im Alltag schlägt. Weiterlesen
In der Regel sind Bushcraft-Messer robuste Gesellen mit einer Klingenlänge von über zehn Zentimetern und einer Metallstärke in Richtung Brechstange. Der schwedische Hersteller Morakniv geht da einen anderen Weg und hat mit dem Eldris einen wirklich kleinen Vertreter auf den Markt gebracht. Weiterlesen
Ein traditioneller Bogenschütze braucht ein Messer. Meist aber nicht um zu schneiden, sondern um einen verschossenen Pfeil aus Holz zu entfernen. Das Project-Bogenmesser hat sich diesem Problem angenommen und wir haben uns das Modell 1 näher angeschaut. Weiterlesen
Kleine Outdoormesser haben deutliche Vorteile gegenüber ihren ausgewachsenen Kollegen. Sie sind leichter, angenehmer zu tragen und doch können fast achtzig Prozent der Aufgaben draußen auch mit ihnen erledigt werden. Wir haben uns einen dieser kleinen Vertreter aus der Blue Wood Knife Reihe von Walther einmal näher angesehen. Weiterlesen
Für das zweite verschlossene Behältnis habe ich meinen ersten Workshop noch ein Wenig erweitert. Mit einfachen Hilfsmitteln kann man so ganz unbehelligt sein Messer weiterhin (verschlossen) führen. Weiterlesen
Schulterhalfter Ein Schulterholster mag auf den ersten Blick recht aufwendig sei, ist er aber eigentlich gar nicht. Die Schnur muss lediglich auf die Oberkörpergröße angepasst werden. Das wird benötigt: ca. (…) Weiterlesen
Ergomie ist entscheidend. Auch beim Messer. Es soll nicht auffallen und sich doch gut benutzen lassen. Der französische Messermacher Bastinelli ist bekannt für seine griffigen Kampfmesser. Wir haben uns das flache RED einmal näher angesehen. Weiterlesen
Die EU ruft ihre Bürger auf, sich auf einen Notfall vorzubereiten. Mit dabei auch ein Swiss Army Knife mit feststellbarer Klinge. Schlägt EU-Recht nun deutsches Recht? Weiterlesen
Messerdesigner T. J. Schwarz kam beim Ausnehmen eines Fisches auf die Idee eines Messers, das wie ein Steißbein geformt ist und einen flexiblen Griff, in Anlehnung der Wirbelsäule, besitzt. Herausgekommen ist das CRKT Tailbone. Weiterlesen
Messermacher Bastinelli und Kampfsportexperte Doug Marcaida haben sich zusammengetan und ein Messer speziell für die Selbstverteidigung entwickelt: Das Bastinelli Picouer. Wie es sich trägt und was es kann, sag ich Dir hier. Weiterlesen
Das Neckknife Real Steel Receptor kostet knapp 50,- Euro. Wir haben dem preiswerten Messer mal auf den Zahn gefühlt. Weiterlesen
Ich liebe kleine Messer. Sie reichen für fast achtzig Prozent der Scheidaufgaben draußen vollkommen aus. Das M23 von Peltonen Knives fällt in genau diese Kategorie. Ich habe dem Messer mal auf den Zahn gefühlt. Weiterlesen
Dass Blankwaffen von Cold Steel ganz schön tough sind, beweist der Youtube-Kanal des Herstellers. Die Kukri-Machete macht da keine Ausnahme, obwohl sie auf en ersten Blick nach nichts Besonderem aussieht. (…) Weiterlesen
Für die Hunderunde erweitere ich mein EDC gerne um ein paar Dinge, die mich dort unterstützen. Dieses Hundebereitschaftstasche ist immer dann dabei, wenn es mit dem Hund raus in die Natur geht. Was alles darin ist, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Wenn es hart auf hart kommt, kann Dir die Polizei nicht helfen. Hinterher kann sie Deine Reste nur noch vom Asphalt kratzen. Weiterlesen
Das Manix von Spyderco genießt einen guten Ruf als robustes Alltagsmesser. Ich habe mir die besonders große und wuchtige XL-Version angesehen. Mit 9,8 Zentimeter Klingenlänge ist das Manix II XL (…) Weiterlesen
In ein vernünftiges EDC gehört ein brauchbares Messer. Früher habe ich oft Folder mit Clip in der Hosentasche getragen. Jedoch waren Handling und die rechtliche Situation in Deutschland nicht mehr (…) Weiterlesen
Das Schrade F15 ist ein kleines, taktisches feststehendes Messer. Nur insgesamt zwanzig Zentimeter lang besitzt es eine 9,4 Zentimeter lange American-Tanto-Klinge. Der rostfreie Stahl aus 8Cr13MoV besitzt ein schwarzes Antik-Finish (…) Weiterlesen
Ein kleines Messer, ist sicherlich besser, als gar kein Messer. Das Ed Mahony Skywalk ist ein handliches Neckknife, das verdeckt tragbar und schnell einsatzbereit ist. Weiterlesen
Das Fremont Farson Blade Survival Tool soll Messer und Beil in einem sein. Wir haben ausprobiert, was man damit anstellen kann. Seit das Thema Survival im Fernsehen boomt, gibt es (…) Weiterlesen
Der erste Workshop der Paracord Messergriff ist sehr einfach und kann nicht nur für Messer genutzt werden. Auch Werkzeuggriffe oder Bogengriffstücke können so modifiziert werden. Das brauchst Du Ein Messer. (…) Weiterlesen
Mit dem Böker Plus Howser Memory hat sich ein schmucker Gentleman-Folder in den Test geschlichen. Aus dem Trapper-Messer-Design von John Howser entstand ein schlankes Taschenmesser mit schwarzen G10-Griffschalen, das wunderbar (…) Weiterlesen
Messer-Designer Boris Manasherov hat von dem Taschenmesser Böker Plus Caracal zwei Versionen kreiert. Eines mit Flipper und Liner-Lock und eines mit Zweihand-Bedienung und Slipjoint. Wir haben uns beide Versionen einmal näher angesehen. Weiterlesen
Cold Steel ist bekannt dafür sehr gute Gebrauchsmesser zu einem guten Preis zu entwickeln. Das Jagdmesser Cold Steel Bird and Game ist so ein Kandidat. Nur nutze ich es nicht (…) Weiterlesen