Messermacher Bastinelli und Kampfsportexperte Doug Marcaida haben sich zusammengetan und ein Messer speziell für die Selbstverteidigung entwickelt: Das Bastinelli Picouer. Wie es sich trägt und was es kann, sag ich Dir hier.

Messermacher Bastinelli und Kampfsportexperte Doug Marcaida haben sich zusammengetan und ein Messer speziell für die Selbstverteidigung entwickelt: Das Bastinelli Picouer. Wie es sich trägt und was es kann, sag ich Dir hier.
Die Auswirkungen der jüngsten Verschärfung des Waffenrechts sind nach gut einem Dreivierteljahr deutlich spürbar – allerdings selten bei jenen Personengruppen, die Messer als Tatwaffe einsetzen. Stattdessen fühlen sich oft Normalbürger drangsaliert, wie das Beispiel Darmstadt zeigt.
Über das EDC habe ich hier sicherlich schon eine ganze Menge erzählt, aber es gehört tatsächlich zu den Basics im modernen Alltag. Auch ist es immer wieder Änderungen unterworfen, die mit Neuerungen auf dem Ausrüstungsmarkt oder mit Gesetzesänderungen zusammenhängen. Viel wichtiger ist aber die eigene Strategie dahinter.
Real Steel stellt mit dem Huggin ein handliches und leichtes EDC Einhandmesser vor. Ich habe das Huggin mal im Alltag unter die Lupe genommen.
Zeiten und Gefährdungslagen ändern sich ständig. Dementsprechend sollte sich auch die eigene Ausrüstung, den jeweiligen Anforderungen anpassen. Gerade im EDC unterliegt die Ausrüstung immer gewissen Schwankungen. Was heißt das?
Ja. Freunde der Messer auch wir müssen bald unsere Messer wegschließen, da wir sie bei vielen Gelegenheiten und an vielen Orten nicht mehr zugriffsbereit führen dürfen. Hier mal ein recht einfacher Ansatz, der von Tactical-Fans recht einfach umgesetzt werden kann.
Nach dem kleineren M23 Ranger Cup präsentiere ich nun endlich ein ausgewachsenes Peltonen Messer: das M07. Mit seiner Klingenlänge ist es das mittlere Messer der Serie, und ich habe es mir als Outdoor-Allrounder genauer angesehen.
Das Böker Tech Tool City ist recht klein, flach und eher unscheinbar. Genau das Richtige, um verdeckt getragen zu werden, ohne groß aufzufallen. So passt es ganz wunderbar zum Gray-Man-Concept. Ein EDC Taschenmesser sollte möglichst tough und für viele unterscheidliche Szenarien geeignet sein. Das hat oft zur Folge, dass solch ein Messer ein recht martialisches Äußeres […]
Schweizer Taschenmesser sind legendär. Bei vielen Messerfreunden fängt die Leidenschaft für Messer genau hier an! Egal ob roter Kunststoff, Holz oder Aluminium – es ist ein Schweizer Taschenmesser. Ich habe mir die edlere Alox-Variante des Modell Farmer für mein EDC einmal genauer angesehen.
Die Firma RMJ Tactical ist bekannt dafür, zähe und widerstandsfähige Tomahawks zu fertigen, die aber preislich im oberen Bereich angesiedelt sind. Durch die Zusammenarbeit mit CRKT gibt es RMJ-Produkte aber auch deutlich günstiger. Wir haben uns das Modell Jenny Waren einmal näher angesehen.
Der Name ist Programm: In der Reihe „Forged by War“ bringt CRKT explizit taktische Messer. Veteran Austin McGlaun hat das Clever Girl als kompromisslose Nahkampfwaffe entworfen und wir haben es uns einmal näher angesehen.
Die taktischen Messer von Dietmar Pohl folgen einer unverwechselbaren Linie. Man liebt sie oder man hasst sie. Aber eines sind sie in der Regel immer: robust und auf den harten Einsatz getrimmt. Daher sind meist recht groß und klobig. Das Force 4 ist das nicht. Geht das Pohl Design auch in klein?
Die Idee des Allzeit-Bereit-Päckchens kommt von den klassischen Pfadfindern. Im Buch „Ferne-Fahrten-Abenteuer“ beschreibt der Autor mehrere Ausrüstungsgegenstände. Eines davon ist das AZB-Päckchen. Natürlich ist seine Zusammenstellung auf das Leben eines Pfadfinders zugeschnitten. Ein normaler Wanderer wird dort wahrscheinlich andere Dinge unterbringen als ein Survivalist oder Bushcrafter. Die Idee hinter dem Päckchen ist aber gleich. Hier […]
Seit dem § 42a werden kleine feststehende Modelle eine zunehmend beliebtere Alternative zum Taschenmesser. Zum Beispiel das Böker Arbolito El Héroe nach dem Design des ungarischen Messermachers Péter Farkas. Das ungewöhnlichste Merkmal des El Héroe ist wohl die Trageweise. Es wird weder vertikal am Gürtel, noch hinten oder an der Seite des Körpers getragen. Es […]
In der Regel sind Autopannen schnell behoben. Wenn man aber für längere Zeit auf offener Strecke
liegen bleibt, kann das besonders im Winter auch ernst werden. Was man für solch einen Notfall im
Kofferraum haben sollte…
E.J. Snyder ist durch die auf DMAX gezeigte TV-Serie „Naked Survival“ bekannt geworden. Mit der US-Firma Tops hat er ein Messer entwickelt, das für Extrem-Situationen gedacht ist. In der TV-Serie „Naked Survival“ geht es buchstäblich um das nackte Überleben: E.J. Snyder – ein Armee-Ausbilder und Survivalexperte – wird zusammen mit einer Partnerin nackt in die […]
Wenn man draußen unterwegs ist, sind kleine Äxte, Beile oder auch Tomahawks sehr gute Tools. DER CRKT Chogan Hammer ist so ein Tool.
Nein, mit den „grauen Herren“ aus dem Kinderbuch „Momo“ hat dies nichts zu tun. „Gray Man“ ist eine Bezeichnung für ein urbanes „Low Profile“-Konzept. Wir erklären das Konzept und zeigen Beispiele für die Ausrüstung.
Ein großes Bowie ist ein amerikanisches Symbol für Freiheit, Abenteuer und Pioniergeist. Klassische Bowies wurden durch unzählige Western populär, die modernen Versionen vor allem durch Rambo. In dieser Tradition liegt auch das neue Bowie von Pi-Knives.
Der amerikanische Messerhersteller CRKT hat vor einigen Jahren die Forged by War-Serie ins Leben gerufen. In dieser setzen Veteranen ihre Vorstellungen von taktischen Messern und Tools um. Das CRKT Siwi ist so ein Messer. Sergeant Major a.D. Darrin Sirois entwickelte das Messer und Chris Williams hat es mit seinen Vorstellungen noch verbessert. Das Siwi hat aber nur ein Ziel: Unzerstörbarkeit! Ob das stimmt, erfährst Du hier.
Wenn man das ESEE Izula zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann man sich nicht vorstellen, dass ein solch kleines Messer neben weitaus größeren Messern bestehen kann. Um es vorweg zu nehmen: doch das kann es tatsächlich. ESEE hat hier ein überaus vielseitiges Messer entwickelt. Um es aber richtig im Bushcraftszenario nutzen zu können, […]
Sucht man ein wirklich schlankes Taschenmesser, ist die Auswahl seit Jahrzehnten sehr überschaubar. Es gibt das Otter Mercator und sonst irgendwie nichts. Mit dem Böker Plus Atlas ändert sich das!
Messermacher Andrew Demko hat ein neues Verriegelungssystem für Klappmesser entworfen – den Scorpion-Lock. Cold Steel bietet nun die Serienversion des AD-15 auch in Deutschland an. Wir haben uns angeschaut, wie sich der Lock im Alltag schlägt.
In der Regel sind Bushcraft-Messer robuste Gesellen mit einer Klingenlänge von über zehn Zentimetern und einer Metallstärke in Richtung Brechstange. Der schwedische Hersteller Morakniv geht da einen anderen Weg und hat mit dem Eldris einen wirklich kleinen Vertreter auf den Markt gebracht.
Ein traditioneller Bogenschütze braucht ein Messer. Meist aber nicht um zu schneiden, sondern um einen verschossenen Pfeil aus Holz zu entfernen. Das Project-Bogenmesser hat sich diesem Problem angenommen und wir haben uns das Modell 1 näher angeschaut.