Kategorien
EDC Equipment Meinung News Prepper Rucksack + Taschen Testberichte Vorbereitet sein

Maxpedition Thermite

Mit dem Maxpedition Thermite wird der Hersteller seinem Ruf eindeutig gerecht, hochwertiges Equipment für den harten Einsatz zu entwickeln. Schon beim ersten In-die-Hand-nehmen kommt Freude auf. Alles ist sauber verarbeitet. Das verwendete Nylon ist dick und hochwertig. Nichts schlabbert herum oder wirkt in irgend einer Weise minderwertig. Das Thermite ist eigentlich kein klassischer Leg-Carrier, sondern […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Schrade SCHF25

Bei Schrade-Messern ist es oft unklar für welchen Zweck sie eigentlich gedacht sind. Zumeist sind gerade bei den Survival-, Outdoor- und taktischen Messern die Grenzen oft fliessend. So ist es auf den ersten Blick auch wieder schwer zu entscheiden, wo sich das Schrade, das auf den kryptischen Namen SCHF25 hört, wohl am Besten zurechtfindet. Ginge […]

Kategorien
Equipment Meinung News Prepper Rucksack + Taschen Testberichte

Cop Oberschenkeltasche

Neben den ganzen Organisationstalenten im übrigen Testfeld sieht die Oberschenkeltasche von Cop sehr spartanisch aus. Eine große Tasche mit zwei Schnallen und eine kleine Kletttasche fürs Zubehör. Das ist alles. Wer jetzt aber glaubt, er könne mit der Tasche großes und schweres Equipment transportieren, sieht sich getäuscht. Die Tasche ist eher konzeptioniert um eine Atemschutzmaske […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Abgecheckt: Survival-Kits

Egal, ob man zu einer Bushcraft-Tour oder zu einer normalen Wanderung aufbricht, für den Notfall sollte vorgesorgt werden. Die meisten Trekker gehen davon aus, dass sie oder die Begleiter sich vielleicht verletzen könnten und packen daher ein Erste-Hilfe-Set mit ein. Ein kleines Survival-Kit sollte aber trotzdem dazu, kann man sich doch auch hierzulande schnell mal […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung News Prepper Rucksack + Taschen Testberichte Vorbereitet sein

Blackhawk Omega Tigh Pouch

Für einen taktisch-militärischen Pouch kommt der Omega Tigh Pouch relativ untaktisch daher. Kein außenliegendes M.O.L.L.E.- System, keine Zusatztaschen für den Schnellzugriff – nur die fast quadratische Tasche. Diese lässt sich relativ hoch am Gürtel und am Oberschenkel befestigen. Wenn man die Riemen entfernt, kann man den Pouch auch als normale Gürteltasche tragen. Ohne Riemen geht […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Tech-Talk Testberichte Vorbereitet sein

Böker Plus Tech-Tool Outdoor 4

Mit den Taschenmessern aus der Serie der Tech-Tools greift Böker ziemlich deutlich das „Schweizer Taschenmesser“ an. Dabei beruft man sich auf die Geschichte der Böker Sportmesser, die bereits 1869 begann. Aus dieser Sicht betrachtet, kann man es durchaus als moderne Modellpflege betrachten. Wenn man dann die Tech-Tools in der Hand hält, ist der erste Gedanke, […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Survival Kit Extrem

Zeigen alle anderen Kandidaten ein kleines Packmaß und sind dementsprechend wirklich Hosentaschentauglich, gibt sich das Survival Kit Extrem recht voluminös. Das Kit wird in einer ca. 750 ml Weithalsflasche untergebracht. Diese Flasche ist nicht nur als Wasserträger gut. Es befindet sich eine Solarzelle im Deckel, die insgesamt sechs LEDs (drei weisse, drei rote) mit dem […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

BCB Essential Survival Kit

Der englische Hersteller BCB bietet einige interessante Survival-Kits an. Wir haben uns das Essential Survival Kit angesehen, das, wie das Kit von Bear Grylls, in einem Packsack untergebracht ist. Im Gegensatz zu diesem, besitzt der Packsack einen Rollverschluss und ist wirklich wasserdicht. Zudem bietet er ein Volumen von einem Liter und kann als Wassersack benutzt […]

Kategorien
Equipment Meinung News Prepper Rucksack + Taschen Testberichte Vorbereitet sein

5.11Tactical Tigh Rig

Bei 5.11Tactical kann man seine Oberschenkeltasche selbst zusammenstellen. Greift man auf den Tigh Rig als Grundlage zurück, kann man an diesen über das MOLLE-Schlaufensystem weitere Pouches befestigen. Das funktioniert mit dem Slickstick-System vom Hersteller erstaunlich gut. Hierbei wird ein verstärkter Textilstreifen durch die Schlaufen geführt. Das Ein- und Ausfädeln läuft so wesentlich einfacher ab, als […]

Kategorien
DIY Meinung MYOG News Survival

Der Weg des Schamanen

Der Schamane war in indigenen Völker eine Mischung aus Priester, Naturheilkundler und geistiger Führer. In diese alte Tradition möchte uns Ralf Greiner in seinem Kurs der Weg des Schamanen einführen. Ralf besuchte mehrere Male die Tracker School in den USA. Dort nahm er an Kursen von Tom Brown Jr. teil, der als der Fährtenleser in […]

Kategorien
DIY EDC Equipment Gray-Man-Concept Lampen + Licht Meinung Messer + (Multi-)Tools MYOG News Rucksack + Taschen Survival

Was ist ein EDC?

Eine sehr gute Frage, die ich anschließend beantworten werden. Danach gibt es dann noch mein persönliches und aktuelles EDC. Oft habe ich hier ja schon davon gesprochen, aber wirklich richtig erklärt habe ich es noch nie. Das EDC ist eine englische Abkürzung und bedeutet Every Day Carry. Auf Deutsch bedeutet es ungefähr: „Was man jeden […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Paracord Prepper Survival Testberichte

Gerber Bear Grylls Ultimate Survival Kit

Das Bear Grylls Survival Kit macht auf den ersten Blick eine sehr hochwertige Figur. Doch beim näherem Hinsehen gibt es neben viel Licht, aber auch etwas Schatten. Als erstes fällt das beiliegende Multi-Tool auf. Es handelt sich um das Mini-Tool Gerber Clutch und ist tatsächlich das hochwertigste Taschenmesser/Tool im ganzen Testfeld. Hiermit kann man wirklich […]

Kategorien
EDC Equipment Gray-Man-Concept Meinung News Rucksack + Taschen Testberichte Vorbereitet sein

5.11Tactical Covert Boxpack

5.11Tactical baut verdammt gute Einsatzrucksäcke. Die Rush-Serie ist legendär. Seit einigen Jahren gibt es nun schon die Covert-Reihe, die sich um zivile Rucksäcke und Taschen kümmert, die sehr gut ins Gray-Man-Concept passen. Gerade hier haben die Entwickler sehr viele Rückmeldungen vom Nutzer erhalten und nun einen Rucksack kreiert, der neue Wege geht. Das Covert Boxpack […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Mil-Tec Survival-Kit Alu-Box

Sturm Mil-Tec geht mit seinem Survival-Kit einen ähnlichen Weg wie Coghlan’s und liefert das Kochgeschirr gleich mit. Nur kann man hier das Aluminium-Gehäuse unbegrenzt wieder verschliessen. Auch ist die Box ein wenig größer und bietet neben dem reichhaltigen Inhalt noch Platz um das Kit zu modifizieren. Zudem gibt es eine große Ähnlichkeit zum Survival-Kit Extrem, […]

Kategorien
Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Walther MachTac 2

Futuristisch kommt die MachTac 2 von Walther daher. Die leicht gebogene Klinge erinnert von der Form her an die Kukri-Machete von Cold Steel. Nur mit den Fräsungen im Klingenblatt und am -rücken wirkt sie wie aus einem SiFi-Movie. Die Kontraste aus blanken 440C-Stahl im Bereich der Klinge mit dem Hohlschliff und dem halben Rücken und der […]

Kategorien
EDC Equipment Geocaching Gray-Man-Concept Meinung News Tech-Talk Testberichte

Garmin Tactix Bravo

Smarte Uhren liegen voll im Trend. Auch im Bereich der taktischen Uhren werden die Begleiter Handgelenk immer multifunktionaler. Ich habe mir die Garmin Tactix Bravo einmal näher angesehen. Die Tactix Bravo ist inzwischen die zweite taktische GPS-Uhr von Garmin. Sie basiert auf der Garmin Fenix 3 Multisport-Uhr und wurde um einige taktische Funktionen, wie spezielle […]

Kategorien
Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

SOG Sogfari 18

Im klassischen Machetendesign kommt SOG daher. Das Klingenblatt aus rostendem Karbonstahl mit schwarzer Besschichtung wird zur Klinge hin immer breiter und macht die Sogfari recht kopflastig. Für schlagende Arbeiten ist sie daher wirklich ideal und wird mit ein wenig Schwung schon fast von der Schwerkraft ins Schnittgut getrieben. Die geringe Stärke der Klinge wirkt dabei unterstützend. Zum […]

Kategorien
Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Outdoor Edge Brush Demon

Die Machete von Outdoor Edge erweist sich als ganz großes Kino. Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Die schlanke Klinge ist sehr gut zu führen. Zum Griff ist sie schmaler und der abgewinkelte obere Teil hat somit mehr Masse und gibt ihr so eine leichte Kopflastigkeit. Die ist so ausgewogen, dass man selbt bei […]

Kategorien
EDC Equipment Fotografie Gray-Man-Concept Hosen und Shorts Lampen + Licht Lesbares Meinung Messer + (Multi-)Tools MYOG News Prepper Reisebericht Rucksack + Taschen Schreiben Schuhe + Socken Survival Testberichte Touren Vorbereitet sein Zelte + Unterkunft

Rückschau und Ausblick

Wie schnell doch ein Jahr vergeht und wie voll gepackt es sein kann. Aber auch schon die Zukunft ist schon ordentlich verplant und auch 2019 wird hier einiges passieren. Daher wird es mal wieder Zeit die Highlights aus dem vergangenen Jahr herauszukramen und einen kleinen Ausblick auf das zu geben, was hier in 2019 präsentiert […]

Kategorien
Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

United Cutlery M48 OPS Kampfmachete

Die Kampfmachete von M48 ist echt ein Sahnestück! Das Klingenfinish sieht echt super aus. Durch das galvanisierte Titanium werden Reflexionen verhindert und der Klingenstahl geschützt, obwohl das eigentlich nicht von Nöten ist, da der 420er Stahl ja rostfrei ist. Aber kann so ein Hingucker auch wirklich zulangen? Und ob er kann! Die leicht gebogene Klinge […]

Kategorien
Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Prepper Survival Testberichte Vorbereitet sein

Herbertz Top-Collection Machete

Auch die Herbertz Machete aus der Top-Collection präsentiert sich im klassischen Design. Jedoch ist eines außergewöhnlich: für die vergleichsweise kurze Klinge ist das Gewicht sehr hoch. Beim Arbeiten kann hier schon mal der Arm lahm werden. Es liegt einfach zu viel Gewicht im Bereich des Griffes mit seinen massiven, aufgeschraubten Griffschalen aus G-10. Diese sind […]

Kategorien
DIY Equipment MYOG News Paracord Prepper Rucksack + Taschen Survival Vorbereitet sein

Roycroft-Frame – Tragesystem

Im letzten Teil der Serie über den Roycroft-Frame zeige ich Dir, wie du nun den Packrahmen auf den Rücken geschnallt bekommst. Je nach Komfort und Gewicht, sollte das Tragesystem aus dickeren Schnüren als Paracord bestehen. Je nach Körperstatur wird mindestens fünf Meter Paracord benötigt. Auch diese wird doppelt gelegt und an der oberen Verbindung der […]

Kategorien
EDC Equipment Meinung Messer + (Multi-)Tools News Paracord Prepper Survival Tech-Talk Testberichte Vorbereitet sein

SOG Survival Hawk

Tomahawks sind trendy. SOG zielt mit dem neuen und handlichen Survival Hawk vor allem auf die Survival- und Prepping-Community. Eine gute Kombination für das Outdoorleben ist ein feststehendes Messer und ein handliches, kleines Beil oder eine Axt. Die Ureinwohner und die Siedler in Amerika erkannten dies schon vor gut dreihundert Jahren. Dort gehörten das lange […]

Kategorien
DIY Equipment Meinung MYOG News Paracord Prepper Rucksack + Taschen Survival Vorbereitet sein

Roycroft-Frame – Gepäckbefestigung

In meinem dritten Artikel rund um den Roycroft-Frame geht es um die Gepäckbefestigung auf dem eigentlichen Rahmen. Als Grundlage dient eine Wolldecke. In diese wird im Vorfeld das eigentliche Gepäck untergebracht und eingeschlagen. Diese Decke dient dann als eigentlicher Packsack, der auf den Frame geknotet wird. Aus den anfänglichen drei Meter Paracord schneidet man drei […]

Kategorien
Equipment Meinung News Prepper Survival Tech-Talk Testberichte Touren Vorbereitet sein Zelte + Unterkunft

Eine nasse Nacht, die richtig gut war

Ich sei ein Verrückter, schrieb mir meine Schwester auf Facebook, als ich das Foto unseres Nachtlagers am Wupperufer postete. In der Nacht zum ersten Advent sollte es richtig ungemütlich werden. Zwar würden die Temperaturen knapp unter 10° C bleiben, aber es sollte richtig nass werden. Für Sebastian und mich war das aber kein Grund, klein […]