Was beim Coghlan’s Survival-Kit sofort auffällt, sind zwei Dinge. Es ist wirklich klein und es lässt sich nur einmal öffnen, da es sich in einer Konservendose befindet. Gerade dieser Punkt (…) Weiterlesen

Was beim Coghlan’s Survival-Kit sofort auffällt, sind zwei Dinge. Es ist wirklich klein und es lässt sich nur einmal öffnen, da es sich in einer Konservendose befindet. Gerade dieser Punkt (…) Weiterlesen
So einige Peppersprays und -guns liegen bei mir schon rum. Das bringt die Arbeit als Redakteur so mit sich. Aber die richtige Einordnung, welches Tool für welchen Zweck, fehlte mir so völlig. Also habe ich sie einmal verglichen. Weiterlesen
Vor einiger Zeit haben wir uns schon die normale Version der Bushbox von Bushcraft Essentials näher angesehen. Nun folgt ein Blick auf die Ultraleicht-Version: Bushbox UL. Ein Tag draußen kann (…) Weiterlesen
Schaut man sich die Literatur zum Thema Pandemie einmal genauer an, findet man sehr viel theoretische Fachliteratur. Aber Tipps und Tricks rund um dieses Thema gibt es eher nicht. Dies will der ultimativer Pandemie Survival Guide ändern. Weiterlesen
In der mehrteiligen Serie zeige ich Dir, wie Du dir einen einfachen Rucksack aus Holz, Schnur und einer Decke selber bauen kannst. Die Bauanleitung eines Roycroft-Frame ist recht umfangreich, daher (…) Weiterlesen
Der zweite harte Lockdown ist da. Kurz vor Weihnachten soll er die Corona-Fallzahlen noch einmal senken. Die Leidtragenden, mal wieder, die kleinen Läden und Händler. Weiterlesen
Outdoor-GPS-Uhren sind inzwischen sind leistungsstark, oft groß und klobig und leider auch teuer. Da kommt die Garmin Instinct gerade recht, ist sie doch mit 299,90 Euro UVP eher im Bereich (…) Weiterlesen
Der amerikanische Messerhersteller CRKT hat vor einigen Jahren die Forged by War-Serie ins Leben gerufen. In dieser setzen Veteranen ihre Vorstellungen von taktischen Messern und Tools um. Das CRKT Siwi ist so ein Messer. Sergeant Major a.D. Darrin Sirois entwickelte das Messer und Chris Williams hat es mit seinen Vorstellungen noch verbessert. Das Siwi hat aber nur ein Ziel: Unzerstörbarkeit! Ob das stimmt, erfährst Du hier. Weiterlesen
Vorbereitet sein, ist in einer Krise oder Notsituation extrem wichtig. Viel zu sehr sind wir von den technischen Errungenschaften unserer Zeit abhängig. Was passiert, wenn kein Strom mehr aus der (…) Weiterlesen
Er ist schon ganz schön weit herum gekommen und musste sich in manchen Abentuern beweisen! Ja, das 5.11Tactical Rapid Origin Pack hat mich begeistert. Ob beim Wandern vor der Haustür (…) Weiterlesen
LED-Taschenlampen werden immer leistungsstärker und bieten gleißende Helligkeit. Welchen Sinn macht da die teurere Alternativ-Technik der Laser-Taschenlampe? Weiterlesen
Wie haben unsere Vorfahren in der wilden Natur überlebt? Welche Werkzeuge haben sie genutzt und was haben sie daraus hergestellt? Auf diese Frage will das Buch „Steinzeit Technik“ von John Plant Antworten geben. Ob ihm das gelingt? Ich habe es mir mal ein wenig genauer angesehen. Weiterlesen
Schweizer Taschenmesser sind legendär. Bei vielen Messerfreunden fängt die Leidenschaft für Messer genau hier an! Egal ob roter Kunststoff, Holz oder Aluminium – es ist ein Schweizer Taschenmesser. Ich habe mir die edlere Alox-Variante des Modell Farmer für mein EDC einmal genauer angesehen.
Weiterlesen
Der Unterschied zwischen einem Jagd- und einem Outdoor-Messer oder auch einem EDC-Messer ist oft gering. Am Ende entscheidet schlußendlich der Nutzer, wie er sein Messer nutzen will. Bei dem Real Steel G trifft das auch zu. Wir haben ihm auf den Zahn gefühlt. Weiterlesen
Von Irgendwo wieder nach Hause kommen ist beim Get Home Bag die Devise. Egal, ob vom liegen gebliebenen Auto im nirgendwo oder einfach von der Arbeit wieder Heim. Weiterlesen
5.11Tactical hat zwei interessante Umhängetaschen für das EDC im Programm: den 2-Banger-Bag und den größeren 4-Banger-Bag. Deutlich kleiner als ein ausgewachsener Messenger-Bag sind beide bereit im Alltag alles Wichtige zu (…) Weiterlesen
Was ist, wenn Daheim das Licht nicht mehr funktioniert? Der Blackout ist da und ich sitze im Dunkeln. Kann ich mich darauf vorbereiten? Weiterlesen
Will man für die Selbstverteidigung eine Schreckschusswaffe mitführen, ist ein kleiner Waffenschein zwingend notwendig. Doch es geht auch ohne. Mit dem Tierabwehrgerät Jet-Protector JPX von Piexon. Weiterlesen
Nein, mit den „grauen Herren“ aus dem Kinderbuch „Momo“ hat dies nichts zu tun. „Gray Man“ ist eine Bezeichnung für ein urbanes „Low Profile“-Konzept. Wir erklären das Konzept und zeigen Beispiele für die Ausrüstung. Weiterlesen
Eine leichte Laterne mit eigener Energiezufuhr ist auf einer Outdoortour oder im Prepping-Szenario nicht zu unterschätzen. Die Biolite Sunlight besitzt eine eigene Solarzelle und bietet bis zu fünfzig Stunden Licht. Ich habe mir die kleine Laterne mal ein wenig näher angeschaut. Weiterlesen
Ein großes Bowie ist ein amerikanisches Symbol für Freiheit, Abenteuer und Pioniergeist. Klassische Bowies wurden durch unzählige Western populär, die modernen Versionen vor allem durch Rambo. In dieser Tradition liegt auch das neue Bowie von Pi-Knives. Weiterlesen
Nachdem wir uns zuletzt um den Gepäcktransport gekümmert haben, schauen wir uns jetzt kleineres Zubehör an, das das Prepperbike noch ein wenig mehr aufpimpt. Dabei spielt natürlich auch die Orientierung im Gelände ein Rolle. Und ein Fazit über diesen Workshop gibt es ebenfalls. Weiterlesen
In einem Katastrophenfall muss das Prepperbike natürlich auch Gepäck transportieren. Wir haben uns typische Fahrradgepäck-Systeme angesehen, aber auch einiges improvisieren müssen, um unser Prepperbike ordentlich auszurüsten. Weiterlesen
Messermacher Bastinelli und Kampfsportexperte Doug Marcaida haben sich zusammengetan und ein Messer speziell für die Selbstverteidigung entwickelt: Das Bastinelli Picouer. Wie es sich trägt und was es kann, sag ich Dir hier. Weiterlesen
Eigentlich ist der Helikon-Tex Dirt Bag kein superduper Gear-Gegenstand. Nein! Er ist eigentlich nur ein Müllbeutel mit Rollverschluss. Was ich viel interessanter finde, ist die Idee, die dahinter steht. Die macht aus dem einfachen Packsack ein Super-Tool. Weiterlesen