Ein weiteres Hohlgriff-Messer geht in der Konstruktion einen anderen Weg. Das Schrade Extreme Survival Knife wird nicht aus mehreren Teilen zusammen geschraubt, wie das Apparo, sondern besteht aus einem Stück (…) Weiterlesen

Ein weiteres Hohlgriff-Messer geht in der Konstruktion einen anderen Weg. Das Schrade Extreme Survival Knife wird nicht aus mehreren Teilen zusammen geschraubt, wie das Apparo, sondern besteht aus einem Stück (…) Weiterlesen
Oberland Arms hat seinen Titan Sepp dem Bundeskriminalamt vorgelegt. Ergebnis: Der Folder ist keine Waffe und unterliegt auch nicht dem Führverbot des 42a Waffengesetz. Ich habe mir den Sepp mal näher angeschaut. Weiterlesen
Bushcraft lässt sich am besten mit „Handwerk vom Leben im Wald“ übersetzen. Genau darauf ist dieses
Messer aus der US-Fertigung von Camillus ausgerichtet. Weiterlesen
Nein, mit den „grauen Herren“ aus dem Kinderbuch „Momo“ hat dies nichts zu tun. „Gray Man“ ist eine Bezeichnung für ein urbanes „Low Profile“-Konzept. Wir erklären das Konzept und zeigen Beispiele für die Ausrüstung. Weiterlesen
Seit einiger Zeit drängt die Firma Ed Mahony Knives mit relativ preiswerten Outdoor- und Jagdmessern auf den Markt. Auch das das Pathfinder fällt mit knapp 60 Euro Kaufpreis in diese (…) Weiterlesen
Das Extrema Ratio Col Moschin ist ein großes Kampfmesser. In einem ausführlichen Test habe ich mir das Messer näher angesehen und die Hintergründe zum Messer zusammengetragen. Seit 1997 fertigt die Frima (…) Weiterlesen
Seit letzten Freitag haben wir nun Gewissheit! Die Ampel-Regierung hat die Waffenrechtsverschärfung im Bundestag durchgedrückt. Für uns Messerfreunde hat das im Grunde nur eine Konsequenz. Weiterlesen
Messerdesigner T. J. Schwarz kam beim Ausnehmen eines Fisches auf die Idee eines Messers, das wie ein Steißbein geformt ist und einen flexiblen Griff, in Anlehnung der Wirbelsäule, besitzt. Herausgekommen ist das CRKT Tailbone. Weiterlesen
Kleine Outdoormesser haben deutliche Vorteile gegenüber ihren ausgewachsenen Kollegen. Sie sind leichter, angenehmer zu tragen und doch können fast achtzig Prozent der Aufgaben draußen auch mit ihnen erledigt werden. Wir haben uns einen dieser kleinen Vertreter aus der Blue Wood Knife Reihe von Walther einmal näher angesehen. Weiterlesen
In der Regel sind Bushcraft-Messer robuste Gesellen mit einer Klingenlänge von über zehn Zentimetern und einer Metallstärke in Richtung Brechstange. Der schwedische Hersteller Morakniv geht da einen anderen Weg und hat mit dem Eldris einen wirklich kleinen Vertreter auf den Markt gebracht. Weiterlesen
Wenn man das ESEE Izula zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann man sich nicht vorstellen, dass ein solch kleines Messer neben weitaus größeren Messern bestehen kann. Um es (…) Weiterlesen
Die taktischen Messer von Dietmar Pohl folgen einer unverwechselbaren Linie. Man liebt sie oder man hasst sie. Aber eines sind sie in der Regel immer: robust und auf den harten Einsatz getrimmt. Daher sind meist recht groß und klobig. Das Force 4 ist das nicht. Geht das Pohl Design auch in klein? Weiterlesen
Sucht man ein wirklich schlankes Taschenmesser, ist die Auswahl seit Jahrzehnten sehr überschaubar. Es gibt das Otter Mercator und sonst irgendwie nichts. Mit dem Böker Plus Atlas ändert sich das! Weiterlesen
Der amerikanische Messerhersteller CRKT hat vor einigen Jahren die Forged by War-Serie ins Leben gerufen. In dieser setzen Veteranen ihre Vorstellungen von taktischen Messern und Tools um. Das CRKT Siwi ist so ein Messer. Sergeant Major a.D. Darrin Sirois entwickelte das Messer und Chris Williams hat es mit seinen Vorstellungen noch verbessert. Das Siwi hat aber nur ein Ziel: Unzerstörbarkeit! Ob das stimmt, erfährst Du hier. Weiterlesen
Zeiten und Gefährdungslagen ändern sich ständig. Dementsprechend sollte sich auch die eigene Ausrüstung, den jeweiligen Anforderungen anpassen. Gerade im EDC unterliegt die Ausrüstung immer gewissen Schwankungen. Was heißt das? Weiterlesen
Der Name ist Programm: In der Reihe „Forged by War“ bringt CRKT explizit taktische Messer. Veteran Austin McGlaun hat das Clever Girl als kompromisslose Nahkampfwaffe entworfen und wir haben es uns einmal näher angesehen. Weiterlesen
Ergomie ist entscheidend. Auch beim Messer. Es soll nicht auffallen und sich doch gut benutzen lassen. Der französische Messermacher Bastinelli ist bekannt für seine griffigen Kampfmesser. Wir haben uns das flache RED einmal näher angesehen. Weiterlesen
Wenn es ein Messerdesign gibt, das mich schon immer fasziniert hat, dann ist es das des Tracker-Knife. Entworfen vom Fährtensucher Tom Brown Jr. ist es eines der interessantesten Messer in der ganzen Buschraft-Szene. Ich habe mir mal eine kleine Version des Messers näher angesehen: das Böker Plus Tracker Mini. Weiterlesen
Real Steel stellt mit dem Huggin ein handliches und leichtes EDC Einhandmesser vor. Ich habe das Huggin mal im Alltag unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Ich wurde von der Böker Manufaktur eingeladen, mir ihren Messermacher-Kurs mit Armin Stütz anzusehen. Dort habe ich auch mein erstes eigenes Messer gebaut. Der folgende Artikel sollte eigentlich im Messer Magazin erscheinen, doch kam es leider nie dazu. Nun erscheint er als Premiere hier im Blog online. Weiterlesen
Dass vernünftige Gebrauchsmesser nicht teuer sein müssen, beweist die Elite Force mit ihren Messer-Serien immer wieder. Aber wie bewährt sich ein Outdoormesser für knapp 15 Euro im harten Einsatz? Weiterlesen
Sind mehrere Federstahlbleche, die miteinander verbunden sind, schon ein Taschenmesser oder doch mehr ein Gadget, ohne wirklichen Gebrauchswert? Ich habe mir das Swiss Advance Taschenmesser genauer angesehen. In ein vernünftiges (…) Weiterlesen
Taschenmesser von Victorinox sind Klassiker, der Inbegriff von Schweizer Präzision und Tradition. Die Hunter Pro-Modelle stechen aus den Standardmodellen roten Kunststoffkleid deutlich hervor – besonders die neue Nussbaum-Version. Das Victorinox (…) Weiterlesen
Das klassische Opinel in modern mit Survival-Features und Polymer-Griff – geht das überhaupt? Geht dabei nicht die französische Leichtigkeit verloren und ist es überhaupt gemacht für den harten Outdooreinsatz? Wir haben uns das Opinel Nr. 12 Explore einmal näher angesehen. Weiterlesen
Das H6 ist einer der Bestseller im Programm von Real Steel. Mit dem S6 hat die Firma eine hochwertige Version mit Titan-Frame-Lock und handpolierter VG-10-Klinge herausgebracht. Weiterlesen