Das Tactical Tomahawk von SOG folgt dem Urdesign des LaGana-Hawk. Natürlich hat SOG dieses Ur-Design an die moderne Zeit angepasst. Weiterlesen

Das Tactical Tomahawk von SOG folgt dem Urdesign des LaGana-Hawk. Natürlich hat SOG dieses Ur-Design an die moderne Zeit angepasst. Weiterlesen
Dass vernünftige Gebrauchsmesser nicht teuer sein müssen, beweist die Elite Force mit ihren Messer-Serien immer wieder. Aber wie bewährt sich ein Outdoormesser für knapp 15 Euro im harten Einsatz? Weiterlesen
Von einer normalen Jeans ist die 5.11Tactical Defender Flex Slim Jeans fast nicht zu unterscheiden. Man muss schon genau hinsehen, um die taktischen Attribute dieser Hose zu erkennen. Das passt optimal ins Gray-Man-Concept! Weiterlesen
5.11Tactical machen gut durchdachte Rucksäcke. Ihr bisheriger Dauerbrenner ist sicherlich die Rush-Serie. Nun gehen die neuen All-Mission-Packs an den Start. Sie sollen die modularen Rucksäcke für viele Einsatzbereiche nutzbar machen. Ob die Rechnung aufgeht, haben wir uns am AMP24 angesehen. Weiterlesen
Mit dem CRKT Rune erreichen wir das obere Ende unseres Preisbereichs und das merkt man sehr deutlich. Das Design stammt von Ryan Johnson von RMJ Tactical, der schon diverse taktische Tomahawks kreiert hat. Weiterlesen
Taschenmesser von Victorinox sind Klassiker, der Inbegriff von Schweizer Präzision und Tradition. Die Hunter Pro-Modelle stechen aus den Standardmodellen roten Kunststoffkleid deutlich hervor – besonders die neue Nussbaum-Version. Das Victorinox (…) Weiterlesen
Multitools sind handlich, vielseitig und
erfreuen sich großer Beliebtheit – sie sind aber immer ein Kompromiss gegenüber
einzelnen Spezialwerkzeugen. So sind
Elemente wie der Schraubendreher nur selten komfortabel einsetzbar. Hier will Gerber mit dem neuen Center Drive Abhilfe schaffen. Weiterlesen
Das klassische Opinel in modern mit Survival-Features und Polymer-Griff – geht das überhaupt? Geht dabei nicht die französische Leichtigkeit verloren und ist es überhaupt gemacht für den harten Outdooreinsatz? Wir haben uns das Opinel Nr. 12 Explore einmal näher angesehen. Weiterlesen
Das H6 ist einer der Bestseller im Programm von Real Steel. Mit dem S6 hat die Firma eine hochwertige Version mit Titan-Frame-Lock und handpolierter VG-10-Klinge herausgebracht. Weiterlesen
Vor einiger Zeit haben wir uns schon die normale Version der Bushbox von Bushcraft Essentials näher angesehen. Nun folgt ein Blick auf die Ultraleicht-Version: Bushbox Ultralight. Ein Tag draußen kann (…) Weiterlesen
Für drei Tage braucht man nicht viel! 50 Liter reichen meist für einen Fluchtrucksack aus. Gerade in dieser Größenordnung tummeln sich viele Modelle. Source bietet mit dem Double D einige interessante Ideen und liefert die Wasserversorgung gleich mit. Weiterlesen
Der Unterschied zwischen einem Jagd- und einem Outdoor-Messer oder auch einem EDC-Messer ist oft gering. Am Ende entscheidet schlußendlich der Nutzer, wie er sein Messer nutzen will. Bei dem Real Steel G trifft das auch zu. Wir haben ihm auf den Zahn gefühlt. Weiterlesen
Schweizer Taschenmesser sind legendär. Bei vielen Messerfreunden fängt die Leidenschaft für Messer genau hier an! Egal ob roter Kunststoff, Holz oder Aluminium – es ist ein Schweizer Taschenmesser. Ich habe mir die edlere Alox-Variante des Modell Farmer für mein EDC einmal genauer angesehen.
Weiterlesen
Der Nitecore Rucksack fällt ein wenig aus dem Rahmen. Er hat richtig viele Taschen, in denen man sein Equipment ordentlich sortieren kann. Insgesamt fasst er mit zwanzig Litern und liegt so an der Obergrenze des Volumens dieses Vergleichs. Weiterlesen
Ohne Clip ist ein Victorinox Taschenmesser im EDC nicht zu gebrauchen. Warum der Hersteller keine Lösungen für seine Messe anbietet, ist mir schleierhaft. Da muss man auf Lösungen von Fremdanbietern zurückgreifen. Der SwissQlip ist so eine Lösung. Wie er mir gefallen hat, erfährst du hier. Weiterlesen
Ein weiterer Kandidat mit viel Stauraum ist der Savotta Jäger Mini. Achtzehn Liter passen in ihn rein. Durch seinen Rollverschluss hat er aber noch eine Reserve von zusätzlichen vier Litern. Weiterlesen
Das Essential Pack von Tasmanian Tiger geht schon in die zweite Runde. Vor Jahren war das Essential Pack einer der ersten kleinen taktischen Rucksäcke. In der überarbeiteten Version gibt es aktuell zwei Modelle: eins mit neun Liter und eins mit fünfzehn Liter Fassungsvermögen. Weiterlesen
Barfuß gehen ist gar nicht so einfach. Gut, wenn man da eine Anleitung hat. Die Amerikanerin Katy Bowman zeigt in ihrem Buch, wie genau das geht. Ob es sich lohnt, erfährst Du in diesem Artikel. Weiterlesen
Will man für die Selbstverteidigung eine Schreckschusswaffe mitführen, ist ein kleiner Waffenschein zwingend notwendig. Doch es geht auch ohne. Mit dem Tierabwehrgerät Jet-Protector JPX von Piexon. Weiterlesen
Er ist schon ganz schön weit herum gekommen und musste sich in manchen Abentuern beweisen! Ja, das 5.11Tactical Rapid Origin Pack hat mich begeistert. Ob beim Wandern vor der Haustür (…) Weiterlesen
Nach dem Defekt meines MacBook Air benötigte ich eine Alternative für das mobile Arbeiten. Die Entscheidung war schnell getroffen und ich integrierte wieder mein iPad mini 5 in meinem mobilen Workflow. Weiterlesen
Eigentlich ist der Helikon-Tex Dirt Bag kein superduper Gear-Gegenstand. Nein! Er ist eigentlich nur ein Müllbeutel mit Rollverschluss. Was ich viel interessanter finde, ist die Idee, die dahinter steht. Die macht aus dem einfachen Packsack ein Super-Tool. Weiterlesen
Seit Montag ist das Magazin TACTICAL GEAR 3-2022 am Zeitungskiosk erhältlich. Auch ich habe wieder meinen Teil dazu beigetragen und insgesamt ist es ein sehr rundes Magazin geworden. Das gesamte (…) Weiterlesen
Eine leichte Laterne mit eigener Energiezufuhr ist auf einer Outdoortour oder im Prepping-Szenario nicht zu unterschätzen. Die Biolite Sunlight besitzt eine eigene Solarzelle und bietet bis zu fünfzig Stunden Licht. Ich habe mir die kleine Laterne mal ein wenig näher angeschaut. Weiterlesen
Nun kommen wir endlich zum letzten Tomahawk in unserem Vergleich: Das Walther Tomahawk! Die Testergebnis kommen in einem separaten Post in Kürze und stellen alle getesteten Tomahawks noch einmal nebeneinander. Weiterlesen