Beim Bug-out zählt jedes Gramm, da ist ein richtiges Zelt oft zu viel. Aber wie bewährt sich eine Mischung aus Anorak und Biwaksack?

Beim Bug-out zählt jedes Gramm, da ist ein richtiges Zelt oft zu viel. Aber wie bewährt sich eine Mischung aus Anorak und Biwaksack?
Lange Zeit hat Gerber vor allem preisgünstige Messer in Fernost produzieren lassen. Nun besinnt man sich mit einer in den USA gefertigten Premium-Linie wieder auf Qualität zurück. Früher war alles besser“ – diese Binsenweisheit trifft auch auf Messer zu. Dem durch die Fernostproduktion spürbaren Qualitätsrückgang bei der Serienproduktion, steht aber seit einigen Jahren ein neuer […]
Kann ein Folder so robust sein, wie ein Fixed? Dieser Idee widmete man sich bei der französischen Firma Wildsteer. Das neue Klappmesser Wildsteer WX soll genauso gut in der Hand liegen und beim Bushcraften genauso robust sein, wie die legendären feststehenden Brüder. Anfangs hatte die Firma Wildsteer nur die Bogenschützen im Auge, für die man […]
Der Eberlestock Halftrack kommt mit einer ganzen Menge Taschen um die Ecke. Neben dem Hauptfach gibt es zwei Seitentaschen, drei Stecktaschen und eine Kopftasche. Öffnet man das Hauptfach findet man dort auf drei Seiten noch enorm viele kleine Stecktaschen. Das M.O.L.L.E.-Tragesystem befindet sich nicht nur außen sondern auch innen im Rucksack und als einziger im […]
Ein paar kleine Überlebenshelferlein in einem Mini-Survival-Kit sollten eigentlich immer dabei sein! Es kann ja immer mal sein, dass man sie gebrauchen kann. Es muss nicht die extreme Survivalsituation sein. Auch auf einem Spaziergang kann es durchaus sein, dass man mal ein wenig Klebeband oder einen Feuerstahl benötigt. In den kleinen Metalldosen von Lutschpastillen (Bsp. […]
Das CRKT Ken Onion Redemption ist das beeindruckenste Messer im Test. Die schiere Länge der Klinge von über 24 cm mit einer Stärke von mehr als 6 mm und dem Design von Ken Onion, machen das Messer zu einem Augenschmaus und doch zusätzlich zu einem Außenseiter! Bei welcher Gelegenheit will man die knapp 600 Gramm […]
Ob taktischer Einkauf oder ultraleichte Transportlösung, Faltrucksäcke sind unheimlich vielseitig und können platzsparend zusammengepackt werden. Was der Defcon5 Rollypoly alles bietet, erfährst Du hier.
Das Linder-Messer ist den amerikanischen Trapper-Messer nachempfunden, die sich dort sehr großer Beliebtheit im Survivaleinsatz erfreuen. Sie sind eher als Haumesser konzipiert, die auch mal die Axt ersetzen können. So ist es auch beim Linder! Der 440-A-Stahl ist sehr kopflastig und eignet sich sehr gut zum Entasten und Zerschlagen von Holzstämmen. Auf dem Klingenrücken besitzt […]
Als kreativer Mensch sind schnelle Notizen von Gedanken, die durch meinen Kopf schwirren, für mich essentiell. Wenn man sie nicht notiert, sind sie weg und eine gute Idee vielleicht für immer verschwunden. Doch welches Notizsystem passt am Besten? Digital oder analog?
Schnitzel Germany hat nach zwei Messermodellen für Kinder und Jungendliche auch ein Modell für Erwachsene auf den Markt gebracht. Wie sich das Modell TRI im Einsatz geschlagen hat, erfährt Du hier.
Ein weiteres Hohlgriff-Messer geht in der Konstruktion einen anderen Weg. Das Schrade Extreme Survival Knife wird nicht aus mehreren Teilen zusammen geschraubt, wie das Apparo, sondern besteht aus einem Stück Stahl. Das Design dieses Vollintegralmessers geht zurück ins Jahr 1979. Der Südafrikaner Chris Reeve diente in dieser Zeit in der namibischen Armee und benötigte dort […]
Der Fjällräven Kajka ist ein klassischer Toplader. Mit seinen gedeckten Farben wirkt er sehr unauffällig. Dazu tragen aber auch die fehlenden Molle-Schlaufen bei.
Für die Bogenjagd gemacht, aber auch abseits davon zu gebrauchen: Der Tenzing 1140 hat ein interessantes Konzept. Ich habe dem Gearslinger auf den Zahn gefühlt. Das Bogenschießen wird in Deutschland immer beliebter. Vor allem auf einem 3D-Parcours mit realistischen Tieratrappen begeistert es immer mehr Bogenschützen. In vielen Gegenden in Deutschland findet man liebevoll eingerichtete Plätze, die den archaischen […]
Oberland Arms hat seinen Titan Sepp dem Bundeskriminalamt vorgelegt. Ergebnis: Der Folder ist keine Waffe und unterliegt auch nicht dem Führverbot des 42a Waffengesetz. Ich habe mir den Sepp mal näher angeschaut.
In diesem ersten Workshop zum Roycroft-Frame lernst Du, wie Du den eigentlichen dreieckigen Rahmen oder Frame aus Holz zusammenbaust. Zuerst wählst Du das Holz aus, dass es zu Deiner Körpergröße passt und knotest ihn dann mit Paracord zusammen. Da der Roycroft Frame ein dreieckiger Rahmen ist, benötigen wir zwei etwa gleich lange Seitenstäbe. Diese sollte […]
Bushcraft lässt sich am besten mit „Handwerk vom Leben im Wald“ übersetzen. Genau darauf ist dieses
Messer aus der US-Fertigung von Camillus ausgerichtet.
Die simple Rettungsdecke ist schon ein tolles Survival-Tool. Sie gehört zur Grundausstattung eines jeden KFZ-Erste-Hilfe-Kastens und mindestens eine sollte auf jeden Fall ins Gepäck, denn sie kann den menschlichen Körper vor dem Auskühlen schützen. Neben der Funktion als Notschlafsack oder -decke kann man eine Rettungsdecke aber auch schnell in eine Notunterkunft umbauen. Mit ein wenig […]
Seit einiger Zeit drängt die Firma Ed Mahony Knives mit relativ preiswerten Outdoor- und Jagdmessern auf den Markt. Auch das das Pathfinder fällt mit knapp 60 Euro Kaufpreis in diese Kategorie. Das relativ kleine Messer besteht aus 440C-Stahl, der auf 58-59 HRC gehärtet wurde. Die Drop-Point-Klinge besitzt einen durchgehenden Flachschliff und ist 3,4 Millimeter stark. […]
Für eine taktische Jacke ist die Wolfhound von Helikon-Tex echt unscheinbar. Als leichte Winterjacke wirkt sie vom Schnitt her klassisch und hinterlässt optisch keinen besonderen Eindruck. Dies muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. Seit einigen Jahren begleitet sie mich und ich habe diese Jacke lieben gelernt.
Mit der richtigen Taktik klappt es auch im Alltag, Bedrohungen zu erkennen, ihnen auszuweichen oder ihnen entgegen zu treten. Wie Du es schaffst nicht das überraschte Opfer zu sein, erfährst Du hier.
So einige Peppersprays und -guns liegen bei mir schon rum. Das bringt die Arbeit als Redakteur so mit sich. Aber die richtige Einordnung, welches Tool für welchen Zweck, fehlte mir so völlig. Also habe ich sie einmal verglichen.
Das Extrema Ratio Col Moschin ist ein großes Kampfmesser. In einem ausführlichen Test habe ich mir das Messer näher angesehen und die Hintergründe zum Messer zusammengetragen. Seit 1997 fertigt die Frima Extrema Ratio Kampfmesser in Italien. Die meisten ihrer Messer werden für italienische Polizeikräfte und militärische Spezialeinheiten entwickelt. Dabei geht Extrema Ratio sehr stark auf die […]
Bücher über das Konzept des Gray Man sind dünn gesät. Zudem gibt es sie fast nur in englischer Sprache. Doch jetzt ist in de Spartanat Black Book Reihe endlich eins auf deutsch erschienen. Ich hab es mir mal zur Brust genommen.