Ein kleines Messer, ist sicherlich besser, als gar kein Messer. Das Ed Mahony Skywalk ist ein handliches Neckknife, das verdeckt tragbar und schnell einsatzbereit ist.
Ein kleines Messer, ist sicherlich besser, als gar kein Messer. Das Ed Mahony Skywalk ist ein handliches Neckknife, das verdeckt tragbar und schnell einsatzbereit ist.
Das Fremont Farson Blade Survival Tool soll Messer und Beil in einem sein. Wir haben ausprobiert, was man damit anstellen kann. Seit das Thema Survival im Fernsehen boomt, gibt es scheinbar an jeder Ecke neue Survival-Kurse, Survival-Trainer und eben auch Survival-Tools. Manchmal sind diese Tools nicht sehr überzeugend, allzu abenteuerlich wirkt ihre Konstruktion. Auch das […]
Der erste Workshop der Paracord Messergriff ist sehr einfach und kann nicht nur für Messer genutzt werden. Auch Werkzeuggriffe oder Bogengriffstücke können so modifiziert werden. Das brauchst Du Ein Messer. Hier: Schrade F15 Paracord 2 – 3 Meter Schere Feuerzeug Schraubendreher Schlitz und Torx Gewebeklebeband Messergriff Vorarbeiten Zuerst sollten die alten Griffschalen abmontiert werden. In […]
Mit dem Böker Plus Howser Memory hat sich ein schmucker Gentleman-Folder in den Test geschlichen. Aus dem Trapper-Messer-Design von John Howser entstand ein schlankes Taschenmesser mit schwarzen G10-Griffschalen, das wunderbar auch zum Anzug im Büro passen würde. Und doch weiß es im Outdooreinsatz zu überzeugen. Wie das Spyderco bietet es nur eine Slip-Joint-Verriegelung. Doch trotzdem […]
Fernglas oder Monokular? Das ist hier die Frage. Ganz ehrlich? Monokulare führen da doch in den letzten Jahren eher ein Schattendasein. Viel zu oft waren sie billig produziert und von unterirdischer Qualität. Um ein gutes Monokular zu erhalten musste man oft mehr als 200,- Euro auf den Tisch legen. Inzwischen hat sich die Situation grundlegend […]
Der österreichische Soldat und Fährtensucher Rainer Salzger hat im Eigenverlag diverse Bücher über Menschensuche und Survival geschrieben. Unter anderem habe ich mir mal sein Mantracker Survival Handbuch näher angeschaut.
Messer-Designer Boris Manasherov hat von dem Taschenmesser Böker Plus Caracal zwei Versionen kreiert. Eines mit Flipper und Liner-Lock und eines mit Zweihand-Bedienung und Slipjoint. Wir haben uns beide Versionen einmal näher angesehen.
Die Walther Pro-Serie geht neue Wege. Hier bewegt sich Walther aus dem Segment der sehr preiswerten Standardmaterialien und -Designs heraus. Die Messer sind deutlich hochwertiger verarbeitet, bieten aber weiterhin ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Im Bereich der feststehenden Messer fällt das Walther Pro FBK ins Auge. Allzweck-Messer müssen richtig tough sei, sollen sie doch in möglichst vielen […]
Es gibt richtig schöne Dinge auf eine Bushcraft-Tour, die man erleben kann. Für den einen ist es das Erproben der eigenen Fähigkeiten, andere wiederum lieben das Einswerden mit der Natur und wieder andere geniessen den Sonnenaufgang im Unterstand mit einer schönen heißen Tasse Kaffee. Die Beweggründe sind vielfältig und doch kann sich keiner dem Anblick […]
Ein Griffmaterial, was in der letzten Zeit wieder enorm im Kommen ist, ist Micarta. Nicht nur bei feststehenden Messern, auch bei Foldern gibt es immer mehr Modelle. Ein Hingucker in diesem Bereich ist das Maserin Nimrod.
Das Schreiben unterwegs stellt an einen Stift besondere Anforderungen. Wärme, Kälte und Nässe muss ein Stift aushalten und trotzdem seine Funktion nicht verlieren. Ich habe mir einmal den Perfect Pencil von Faber-Castell näher angeschaut.
Der italienische Bergschuh-Spezialist hat zusammen mit einem englischen Outdoor-Händler einen leichten und wasserdichten Einsatzschuh für schwieriges Gelände und harte Anstiege entwickelt. Der AKU Pilgrim konnte im Test zeigen, was in ihm steckt.
In der Reihe um die preiswerten Outdoormesser durfte natürlich auch ein Klassiker schlechthin nicht fehlen: Das Mora Ergonom 731. Mora ist seit Jahren bekannt dafür, gute Scandi-Knives mit rostendem oder nicht rostendem Stahl zu einem unglaublichen Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Daher wanderte auch dieses Messer 2011 mit in den Artikel im Messer Magazin. In der Outdoor-Szene tauchen […]
Meine Klarus E1 hat schon eine ganze Menge mitgemacht. Ganz so schlimm sieht sie aber noch gar nicht aus. Ein paar Macken, aber das ist normal für eine EDC Lampe. Was mag ich so an ihr?
Als mein Trainer hörte, dass ich mir wieder einen kurzen Bogen kaufen würde, schlug er wohl die Hände über den Kopf zusammen. Er meinte zu mir, dass er eher auf kleine Frauen und dafür auf lange Bögen stehen würde. Da sagte ich nur: „Ist bei mir genau anders herum!“ Aber kommen wir doch zurück zum […]
Die Selbstverteidigung mit der Taschenlampe ist ja schon eine ganze Weile mein Ding. Hier im Blog gibt es dazu ja schon einigen Content und den möchte ich mit dieser Serie ein Wenig vertiefen.
Die für den Behördeneinsatz spezialisierte Einsatztasche MOAB10 macht sich dank kompakter Maße und hohem Organisationsgrad auch im Alltag gut.
Seit einiger Zeit findet man mich am Wochenende und immer dann, wenn ich frei habe auf dem Bogenplatz des JBC-Wuppertal. Ja, das Fieber hat mich erfasst. Bogenschiessen macht unheimlich viel Laune und ist ein wunderbarer Zeitvertreib. Natürlich braucht man jede Menge Equipment rund um den Bogen, damit man seine Bogenutensilien immer dabei hat. Ein großes […]
Die EOD-Tasche von 75Tactical ist ein wahres Organisationstalent. Es gibt zwei seitliche Zugriffstaschen für Multitool, Folder oder Flashlight, die entweder durch Klett und oder durch einen Schnellverschluss gesichert sind. Auf der Haupttasche befindet sich ein M.O.L.L.E.-Schlaufensystem und zusätzlich noch Gummibänder. Im Inneren geht es dann richtig organisiert los. Die YKK-Zipper öffnen die Taschen um mehr […]
Taschen, Taschen, Taschen – In die UTP (Urban Tactical Pants) Jeans von Helikon-Tex passt irre viel Equipment hinein. Sie ist die einzige Jeans im Testfeld, die sich nicht an dem zeitlosen Klassiker orientiert, sondern sich die taktische Cargo-Hose zum Vorbild nimmt.
Der Essential Kitbag stammt aus der Prepping- und Bushcraft-Linie von Helikon-Tex. Aber abseits vom Wald hat er auch die richtige Größe für den urbanen Alltag.
Tagebuch Apps gibt es viele. Viele leider mit einen Abo und viel zu überladen. Wer einfach nur täglich schreiben will, ist mit der App „Tagebuch Ohne Werbung“ gut bedient.
Sehr zivil kommt der Rucksack von Tasmanian Tiger daher. Molle-Schlaufen befinden sich nur an den Seiten und auf dem Hüftgurt. Auf der Front findet man sie nicht.
Bei der Vorstellung der 15er Baureihe der iPhones 2023 wurde eine Neuerung von iOS17 ganz groß angekündigt: die Tagebuch-App Journal. Mit der Version 17.2 kam sie vor ein paar Monaten nun endlich auf das iPhone. Ich habe sie mir mal näher angesehen.
Der Bogen wird als Jagdwaffe für Prepper zunehmend interessanter. Die meisten Pfeilköcher sind aber im Tragesystem eher auf Turniersport ausgerichtet, und deshalb kaum brauchbar. Fluchtrucksack.de hat nun einen taktischen Köcher entwickelt.