Kategorien
Lost Places Meinung News Touren

Lost Places: Die verlassene Malbergbahnstation

Bei meiner Wanderung rund um den Malberg besuchte ich auch die verlassene Malbergbahnstation auf dem Kopf des Berges. Der Lost Place ist wirklich einen Besuch wert und auch die Geschichte und die Technik der Malbergbahn ist äußerst interessant.

Kategorien
Fotografie Meinung News Touren

Eulenkopfweg 1

Der Eulenkopfweg 1 führt nur einen Steinwurf weit von meiner aktuellen Wohnung in Wuppertal entlang. Da ist es nicht verwunderlich, dass er einer meiner liebsten Touren in meiner Heimatstadt ist.

Kategorien
Meinung News Touren

Burgruine Isenberg

Von Velbert Nierenhof bis zur Burgruine Isenberg an der Ruhr. Eine abenteuerliche Rundwanderung auf schmalen Pfaden. Vor Jahren bin ich schon einmal zur Burgruine Isenberg gewandert. Damals noch mit Hund. Jetzt ohne Hund geht es recht auf recht abenteuerlichen Pfaden auf einen etwa 13 Kilometer langen Rundweg, der es in sich hat. Startpunkt ist der […]

Kategorien
Meinung News Reisebericht Touren

Römerkanal Wanderweg Etappe 2

Die zweite Etappe des Römerkanal Wanderweg führt von Dottel bis zur Feyermühle. Knapp siebzehn Kilometer Wanderung liegen vor mir, mit einigen interessanten Einblicke in das alte Römeraquädukt.

Kategorien
Equipment Meinung News Touren

Beethoven Wanderweg

Die Sonne lacht am Pfingstwochenende und da habe ich mir gedacht mit meinem Deutschlandticket mal woanders hinzufahren. Diesmal bin es nach Königswinter und ich bin dort den Beethoven Wanderweg gelaufen.

Kategorien
Meinung News Reisebericht Touren

Römerkanal Wanderweg Etappe 1

Die erste Etappe des Römerkanal Wanderwegs führt von Nettersheim nach Dottel. Über verschlungenen Pfaden geht es 16 Kilometer recht anstrengend durch die Eifel.

Kategorien
Fotografie Fotos Lost Places Meinung Touren

Macht wandern glücklich?

Ich würde diese Frage sofort und immer wieder mit ja beantworten. Warum ich diese Entscheidung immer so treffen würde, erklär ich Dir jetzt.

Kategorien
Meinung News Reisebericht Touren

Auf zur Sprongenburg

Burgen und deren Ruinen ziehen mich an, wie das Licht die Motte. Als ich sah, dass in nur knapp sieben Kilometer die Sprongenburg zu finden ist, war ich direkt Feuer und Flamme.  Die Sprongenburg sah schon auf den Fotos im Internet sehr imposant aus und gerade dieser Lost Place sollte das Highlight meiner letzten großen […]

Kategorien
Fotografie Fotos Lost Places Meinung News Reisebericht Touren

Eulenkopfweg 4

Der Eulenkopfweg 4 verbindet die geologischen Highlights zwischen Wuppertal und Haan. Dabei ist dieser Streckenabschnitt für mich der landschaftlich schönste Abschnitt.

Kategorien
Lost Places Meinung News Touren

Die große Burgholz-Tour

Das große Waldgebiet zwischen Wuppertal und Solingen lädt mit einer ganzen Anzahl toller Orte zu schönen Wanderungen ein. Bei meiner großen Burgholz-Tour habe ich einige davon besucht.

Kategorien
Fotografie News Touren

Eulenkopfweg 3

Der dritte Eulenkopfweg ist etwa zwölf Kilometer lang und verbindet das Dorf Düssel mit Wuppertal Schöller. Dabei gibt es Blicke frei in die aktuelle und frühere Kalksteingewinnung.

Kategorien
Fotografie Meinung News Touren

Eulenkopfweg 2

Der zweite Rundweg ist der kürzeste aller vier Wege. Er stellt den Wanderer vor keine großen Probleme und gibt idyllische Blicke auf das Dorf Düssel frei.

Kategorien
Lost Places Meinung News Touren

Wülfrather Zeittunnel

Bei meiner Wanderung an den Wüfrather Steinbrüchen entlang habe ich zwei Highlights ausgelassen: den Wülfrather Zeittunnel und die kleine Wanderung um den Steinbruch Schlupkothen. Beides kann man aber auch alleine besuchen. Rund um den Steinbruch Schlupkothen Bei meiner Wülfrather Steinbruchtour habe ich ja bemängelt, dass man so richtig an die Steinbrüche nicht heran kam und […]

Kategorien
Fotografie Fotos Meinung News Touren

Wülfrather Steinbruchtour

Bei strahlendem Sonnenschein geht es diesmal nach Wülfrath. An Steinbrüchen vorbei wandere ich auf breiten und schmalen Pfaden bis nach Velbert und wieder zurück.

Kategorien
Meinung News Reisebericht Touren

Rund um Wuppertal. Sechste Etappe

Meine letzte Etappe rund um Wuppertal endete in Beyenburg. Eigentlich wollte ich da den kompletten Rest bis in die Nächstebreck laufen. Gut, dass ich das nicht getan habe, denn die sechste Etappe hatte es wirklich noch in sich!

Kategorien
News Reisebericht Touren

Rund um Wuppertal – Fünfte Etappe

Eigentlich wollte ich mit der fünften Etappe meine Wanderung rund um Wuppertal abschließen. Aber am Ende reichte die Kondition dann doch nur bis Beyenburg.

Kategorien
Lost Places Meinung News Reisebericht Touren

Rund um Wuppertal – Vierte Etappe

Und weiter geht es rund um Wuppertal. Die vierte Etappe führt von Wahlert nach Gerstau und ist gut 17 Kilometer lang.

Kategorien
Meinung News Reisebericht Touren

Rund um Wuppertal – Dritte Etappe

Und weiter geht es auf den Rundweg um Wuppertal. Von Vohwinkel laufe ich diesmal bis zur Bushaltestelle Wahlert in Cronenberg.

Kategorien
Meinung News Reisebericht Touren

Rund um Wuppertal – Zweite Etappe

Meine zweite Etappe des Rundwegs um Wuppertal führt mich wieder zum Startpunkt der ersten Etappe. Vom Eckbusch geht es nun nach Vohwinkel.

Kategorien
Meinung News Reisebericht Touren

Rund um Wuppertal – Erste Etappe

100 Kilometer zu Fuß Rund um Wuppertal, das ist der Plan!. Die ersten gut 20 Kilometer verliefen vom Eckbusch bis zur Nächstebreck. Wie es war, erzähl ich Dir jetzt!

Kategorien
Equipment Fotografie Fotos Meinung News Reisebericht Touren

Rund um Wuppertal – Der Süden

Der Wanderweg „Rund um Wuppertal“ führt über 103 Kilometer rund um die Stadt mit der Schwebebahn. Kurz entschlossen und ohne viel Vorbereitung sind Sebastian von Lynx-Trail und ich am letzten Wochenende einfach mal gestartet und haben gut die Hälfte in 24 Stunden geschafft.

Kategorien
Fotografie Fotos News Schreiben Touren

Von Wuppertal Schöller zur Grube 7

Im Grenzgebiet zum Kreis Mettmann liegt sehr idyllisch das Dorf Schöller. Vom Wanderparkplatz aus kann sehr gut den westlichen Teil Wuppertal mit dem Osterholzer Wald erwandern. Oder auch sich Richtung Gruiten-Dorf mit seinem Naturschutzgebiet um den ehemaligen Kalksteinbruch Grube 7 aufmachen. Gerade letztere Route ist in gut zwei Stunden machbar. Sie führt sehr naturnah über […]

Kategorien
Fotografie Fotos News Touren

Biber-Suche an der Wuppertalsperre

Dass es Biber an der Wupper gibt, war mir nicht neu. Das Ökosystem der Wupper ist in den letzten Jahrzehnten immer besser geworden. Als mein Kumpel Sebastian meinte, man könne da doch mal eine Wanderung machen, war ich Feuer und Flamme. Sebastian hat im letzten Jahr an einem Fährtenleser-Kurs in der Kojote-Akademie teilgenommen und ich […]

Kategorien
Fotos News Reisebericht Touren

Prince William’s Seat

Unsere Abschlusswanderung in Irland startete direkt in Enniskerry und führte auf 22 Kilometer auf einem Rundweg auf den Great William’s Seat. Von Enniskerry ging es direkt in den Wald. Anfangs noch recht breit wurde der Weg immer schmaler und trailiger. Es ging steil bergauf und bergab. Mit kleinen Klettereien über Bäche, bei denen es diesmal […]

Kategorien
Fotografie Fotos Meinung News Reisebericht Touren

Küstenwanderung von Bray nach Greystones

Dass der erste Reisetag mit Flug, Transfer und Einzug ins Hotel, nicht sehr viel mehr als einen kleinen Spaziergang entlang der Strandpromenade von Bray vorzuweisen hatte, ist sicherlich nicht sehr verwunderlich. War ich doch um 5.30 Uhr in Wuppertal gestartet und nach dem Abendessen und der kleinen Kennenlernrunde mit den anderen Reiseteilnehmer recht platt und […]